Deutschland
entfernt
|
Allacher Lohe

Quelle: Fakultät für Tourismus - Digital Marketing & Management - Hochschule München, Autor: Sandra Tonch
Beschreibung
Das Naturschutzgebiet liegt im Norden Münchens, umgeben von den Stadtteilen Allach, Ludwigsfeld und Karlsfeld und dem Rangierbahnhof.
Die Allacher Lohe oder auch Allacher Forst genannt, erstreckt sich auf einer Fläche von 1 km². Ein Überrest des einstigen Lohwaldgürtels im Münchner Norden. In dem Naturschutzgebiet findet man unter anderem Linden, Eichen, Fichten und Eschen. Im Frühling blühen hier zudem viele verschiedene Blumenarten. Neben mehr als 300 unterschiedlichen Pilzarten, leben dort außerdem seltene Käferarten, wie den Juchtenkäfer, den Hirschkäfer, den Stachelkäfer und den Länglichen Fadensaftkäfer, die teilweise vom Aussterben bedroht sind. Auf der Fläche sind außerdem der Landschaftssee Allacher Lohe (auch bekannt als Hundesee) und ein Waldklassenzimmer, das außerschulischer Lernort genutzt wird.