Alpbacher Heimatweg

Quelle: Alpbachtal Tourismus , Autor: Alpbachtal Tourismus

Alpbach Blick auf Erbhof
Abkürzung
Alpbach Sommer
Alpbacher Heimatweg_Insekten
Alpbacher Heimatweg
Alpbacher Heimatweg
Ausblick Alpbacher Heimatweg
Alpbacher Heimatweg Infotafel
Alpbach Thierbergkapelle Heimatweg
Alpbach Tourismusbüro

Die Tour

Schöne Rundwanderung, bei der Sie mehr über die Heimat Ihrer Gastgeber erfahren werden.

Einige Stationen gewähren spannende Einblicke in die Geschichte des Dorfes Alpbach und das Leben seiner Menschen. Andere bieten interessantes Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt. Wer auf dem Alpbacher Heimatweg wandelt, kann Schritt für Schritt entdecken, warum Alpbach so einzigartig ist.

Am Hotel Alpbacherhof vorbei, über eine kleine Brücke, bei der Weggabelung rechts abbiegen, über die Mühlbachbrücke, links abbiegen, entlang des Mühlbachweges, den Waldweg A3, entlang des Höslbaches zur Grillanlage mit Kinderspielplatz und einer kleinen Kneippanlage zum Ausspannen. Weiter geht's entlang des Lärchenweges vorbei an den Thierberghöfen, Bradenberg, Trat und wieder retour ins Dorf.

Nicht für Kinderwagen geeignet, aber sehr nett für Familien mit Kindern.

Autorentipp

  • Entlang des Mühlbachweges bei der Station "Gratlspitz" können sie auf der gemütlichen Liege kurz Inne halten und die Gedanken schweifen lassen
  • Am Lärchenweg nahe des Stammgästewaldes befinden sich ebenfalls chillige Liegen mit Blick auf den "Großen Galtenberg" und das Dorf

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
250 hm
Abstieg
250 hm
Tiefster Punkt Alpbach Mühlbachweg
950 m
Höchster Punkt Thierberg
1130 m
Dauer
1:30 h
Strecke
5,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Dorfzentrum Alpbach

Ziel

Dorfzentrum Alpbach

Weg

Start Infobüro Alpbach Dorfzentrum - vorbei Hotel Alpbachbacherhof - Brücke - links Mühlbachweg - bis zur Straße - links - Brücke - 50 m Richtung Dorf - rechts hinauf vorbei am Insektenhotel bis zum Grillplatz / Spielplatz - Lärchenweg - Thierbergkapelle - immer geradeaus weiter über Wiesen und Wald den Schildern folgen. Rundwanderung zurück ins Dorf.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vvt.at, Linie 4074

Anfahrt

A12, Autobahnausfahrt Kramsach/Brixlegg, Alpbachtal, Alpbach

Parken

Parkplatz vor dem Dorfzentrum

Weitere Informationen

Ausrüstung

Feste Schuhe

Sicherheitshinweise

Achtung Rutschgefahr bei Nässe

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V