Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
78 hm |
Abstieg
|
78 hm |
Tiefster Punkt | 370 m |
Höchster Punkt | 448 m |
Dauer
|
3:12 h |
Strecke
|
12,6 km |
Arnstorf -St. Jakobsweg 1

Quelle: Landkreis Rottal-Inn, Autor: Paul Hohenthaner
Die Tour
Eine reizvolle Landschaft und vier sehenswerte Sakralbauten direkt am Weg laden zu dieser schönen Wandertour ein.
Die Kirche „St. Jakob dem Älteren“ in Hainberg gab diesem Weg seinen Namen. Vier sehenswerte Sakralbauten sind auf diesem Weg zu besichtigen und bieten einen Einblick in das gesellschaftliche und religiöse Leben der Region. Die Wallfahrtskirche „Maria Schnee“ erreicht man schon nach einem kurzen Wegstück, bevor es durch Auen und Waldstücke weiter geht bis zur Ortschaft Kühbach mit der Taufkirche „St. Johannes Baptist“, die während der Christianisierung errichtet wurde. Hier wird eine keltische Kultstelle vermutet. Auf dem weiteren Weg dann die spätgotische Expositurkirche „Maria Namen“. Im Jahre 1440 wurde Sie vollendet. Am Schlussteil des Weges liegt dann die Filialkirche „St. Jakob der Ältere“ in Hainberg, die wertvolle gotische und barocke Kunstschätze beherbergt. Der Gasthof „Zum Mautner“ gleich nebenan lädt zum Schluss zu einer gemütlichen Rast ein.
Autorentipp
Die Kirche St. Jakob d. Ältere in Hainberg
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |