Auf einsamen Wegen zum Aiplspitz

Quelle: DAV Sektion AlpinClub Berlin, Autor: Lars Reichenberg

Die Tour

Eine Bergwanderung auf wenig begangenen Pfaden zu einem schönen Aussichtsberg in den Bayerischen Voralpen, die insbesondere im Gipfelanstieg alpine Gefühle aufkommen lässt.

Der Aiplspitz lässt schon aus der Ferne erkennen, dass er einen interessanten felsigen Gipfelbereich hat. Wer über die notwendige Trittsicherheit im ausgesetzten Schrofengelände verfügt und wem leichte Kletterstellen nichts ausmachen, der wird sich bei der Besteigung über dessen Nordseite wohlfühlen. Erstaunlich, dass ein 1700er mit solch einem interessanten Gipfel aufwarten kann.

Während viele Wanderer und Tagesausflügler die nicht allzu weit entfernte Rotwand besuchen, treffen wir am Aiplspitz vergleichsweise wenig Menschen an, was wahrscheinlich am ungezähmteren Charakter des hier beschriebenen Gipfels liegt.

Der insgesamt subalpine Charakter dieser Tour wird durch saftige Almlandschaften geprägt und die Wanderung wird mit mit der Einkehr in der Schönfeldhütte kulinarisch abgerundet.

Autorentipp

  • die verschiedenen Käsesorten auf der Jägerbauernalm probieren

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
934 hm
Abstieg
934 hm
Tiefster Punkt DAV-Haus Spitzingsee
1124 m
Höchster Punkt Aiplspitz
1759 m
Dauer
5:30 h
Strecke
11,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V