Aumühle

Quelle/Autor: Stadt Fürstenfeldbruck

Beschreibung

Von der Getreidemühle zur Stadtbibiliothek

Unübersehbar ist beim Blick von der Amperbrücke flussaufwärts der mit vier Ecktürmchen bekrönte Siloturm der ehemaligen Aumühle, auch Bullachmühle genannt. Sie liegt direkt am Amperkanal und war früher eine Getreidemühle. Der Turm diente als Kornspeicher. Als älteste Mühle am Ort wurde sie 1331 erstmals urkundlich erwähnt. Der Gebäudekomplex besteht heute aus dem teilweise historischen vierstöckigen Haupttrakt, der mit drei neueren Anbauten verbunden ist. Das Gesamtensemble ist ein sehenswertes, charakteristisches Industriedenkmal des 19. Jahrhunderts mit dem markanten Maschinenhaus und der mondänen Direktionsvilla.

1989 wurde während dem Umbau des Mühlensilos zur Stadtbibliothek durch einen Brand ein großer Teil des Anwesens zerstört und anschließend wieder aufgebaut.

Kontakt

Bullachstraße 26, 82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland
08141 363090
stadtbibliothek@fuerstenfeldbruck.de
stadtbibliothek-fuerstenfeldbruck.de

Öffnungszeiten

1. Samstag im Monat 10-13 Uhr

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt