Dorfplatz 3, 83122 Samerberg, Deutschland
entfernt
|
|
+49 (0)8032 8606 | |
+49 (0)8032 989419 | |
info@samerberg.de | |
samerberg.de |
Aussichtskapelle Samerberg

Quelle: Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG, Autor: Chiemsee Alpenland

Chiemsee-Alpenland Tourismus
Beschreibung
Zwischen Törwang und Obereck macht die Kapelle ihrem Namen alle Ehre.
Die Kapelle mit ihrem achteckigen Bau stammt aus dem 19. Jahrhundert. In der Kapelle selbst findet man einen recht kleinen gotischen Altar aus dem 16. Jahrhundert und ein gotisches Altarbild mit den 14 Nothelfern.
Vor der Kapelle haben Besucher eine traumhafte Aussicht über das Rosenheimer Land mit Bad Aibling und Rosenheim bis hin zum Simssee und Chiemsee.
Schützend neben der Kapelle steht die bereits über 100 Jahre alte Eiche, die zum 70. Geburtstag des damaligen Prinzregenten Luitpold gepflanzt wurde. Sie trägt den Namen Luitpoldeiche.
Auch für den letzten bayerischen König, Ludwig III., war der Platz an der Aussichtskapelle ein bedeutungsvoller Ort. Hier soll er sich nach seiner Entthronung von seinem Reich verabschiedet haben. Besonders an Sommerabenden zum Sonnenuntergang hat der Ort eine ganz eigene Anziehungskraft und ist ein beliebtes und überaus romantisches Ausflugsziel.
Die Aussichtskapelle selbst wird nicht geöffnet. Man kann von außen in die Kapelle hineinschauen.
Die Aussichtskapelle liegt übrigens auf dem Themenweg: Am Samerberg – schöne Aussichten rund um Törwang >>