Deutschland
entfernt
|
|
info@laenderbahn.com | |
waldbahn.de |
Bahnhof Grafenau

Quelle: Die Länderbahn GmbH DLB, Autor: Sophia Gmeinwieser

Die Länderbahn GmbH DLB
Beschreibung
Der Bahnhof Grafenau ist die Anfangs- bzw. die Endstation der Walbahn Linie 3.
Täglich fahren die Züge der Waldbahn von Grafenau zum Knotenhaltepunkt Zwiesel. In Zwiesel können Sie nach Bayerisch Eisenstein, nach Bodenmais und nach Plattling, über Gotteszell fahren. In Gotteszell können Sie in die WBA4 nach Viechtach umsteigen. Alle Fahrkarten, auch überregionale Tickets können bequem im Zug beim Fahrgastbetreuer ohne Aufpreis erworben werden.
Grafenau gilt als die älteste Stadt im Bayerischen Wald - ihr wurde bereits 1376 die Stadtrechte verliehen. In und rund um Grafenau befindet sich nicht nur die Verwaltung des Nationalparks Bayerischer Wald, sondern auch zahlreiche Einrichtungen des Nationalparks. Die Igel-Busse ab den Waldbahn-Haltepunkten Grafenau und Spiegelau verkehren ganzjährig zum Nationalparkzentrum Lusen bei Neuschönau. Dort können folgende Einrichtungen besucht werden: Das Besucherzentrum Hans-Eisenmann-Haus, das Tier-Freigelände, das Pflanzen- und Gesteins-Freigelände, den Baumwipfelpfad. Außerdem ist in Grafenau das Stadt- und Schnupftabakmuseum.
Kontakt
Karte
Öffnungszeiten
Die Züge der Waldbahn fahren täglich ab/bis Grafenau. Fahrscheine können bequem in den Zügen der Waldbahn beim Fahrgastbetreuer ohne Aufpreis erworben werden.