Bahnhof Zwiesel

Quelle: Die Länderbahn GmbH DLB, Autor: Sophia Gmeinwieser

Bahnhof Zwiesel

Beschreibung

Der Bahnhof Zwiesel wird auch als Knotenhaltestelle bezeichnet, da hier die Linien WBA1, WBA2 und WBA3 aufeinandertreffen.

Die Züge der Waldbahn fahren täglich von Zwiesel nach Bodenmais, nach Bayerisch Eisenstein, nach Grafenau und nach Plattling, über Gotteszell mit einer Umsteigemöglichkeit in die WBA4 nach Viechtach. Alle Fahrkarten, auch überregionale Tickets könne bequem im Zug beim Fahrgastbetreuer ohne Aufpreis erworben werden. Von Montag bis Freitag von 6 bis 17 Uhr und Samstag von 7:10 bis 16:45 Uhr werden außerdem Tickets im Waldbahn-Kundencenter verkauft, dort gibts auch wertvolle Reiseinfos.

Zwiesel wird auch als die Glasstadt im Bayerischen Wald bezeichnet, den dort kommt man an dem Thema Glas nicht vorbei. Dieser Werkstoff hat die Glasstadt und die gesamte Region nachhaltig geprägt. In Zwiesel finden regelmäßig die "Zwieseler Glastage" statt. Neben den Zwieseler Skulpturenweg aus Glas, dem Glasmuseum Theresienthal und dem Glas- und Schauglashütten gibt es auch eine Glaspyramide, diese besteht aus 93.665 Kristallgläsern. Außerdem bietet Zwiesel ein Erlebnisbad und eine Bayerwald-Sauna.

Kontakt

Bahnhofsplatz 3, 94227 Zwiesel, Deutschland
info@laenderbahn.com
waldbahn.de

Öffnungszeiten

Die Züge der Waldbahn fahren täglich von dem Knotenpunkt Zwiesel nach Plattling, über Gotteszell mit einer Umsteigemöglichkeit in die WBA4 nach Viechtach. Außerdem fahren die Züge nach Bayerisch Eisenstein, nach Grafenau und nach Bodenmais. Fahrscheine können bequem in den Zügen der Waldbahn beim Fahrgastbetreuer ohne Aufpreis erworben werden.

Aktivitäten in der Umgebung

  • E-Mail
  • Anfahrt