Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
43 hm |
Abstieg
|
43 hm |
Tiefster Punkt | 759 m |
Höchster Punkt | 778 m |
Dauer
|
50 min |
Strecke
|
5,4 km |
Berg-Loipe Hinterholz (Langlaufschlitten barrierefrei)

Quelle: AV-alpenvereinaktiv.com, Autor: Gerda Pamler
Die Tour
Für Langlaufschlittenfahrer ist die Berg Loipe nur für Geübte geeignet, die auch längere Aufstiege und Abfahrten meistern können.
Der Einstieg in die Loipe ist bei der B318 zwischen Holzkirchen und Kreuzstraße / Gmund gegenüber der Kapler Alm. Der Parkplatz mit breitem flachen Einstieg in die Loipe, ist für Rollstuhlfahrer sehr gut geeignet. Barrierefreie Toiletten sind nicht vorhanden, nur ein normales Dixiclo.
Die Runde führt in einer großen Achter Schleife um den Bauernhof Berg, landschaftlich schön. Für Schlittenfahrer ist die Loipe sehr hügelig. Manche Anstiege ziehen sich, Abfahrten mit anschließender Kurve folgen. Man braucht genügend Kraft für die Anstiege und das Bremsen für die Abfahrten muss man können. Ziemlich am Ende der Runde, hängt bei einem Anstieg die Spur leicht seitlich. Das ist bei genügend Schnee und guter Spur aber gut auszugleichen.
Dass bei der GPS Aufzeichnung nur 19 Höhenmeter raus kommen wundert mich, denn gefühlt waren das viel mehr.
Die Verbindungloipen nach Waakirchen sind nicht machbar, da man hier die Straße queren muss.
Die Bilder zeigen die Anstiege. Mir hats trotzdem Spaß gemacht.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|