Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
195 hm |
Abstieg
|
195 hm |
Tiefster Punkt | 790 m |
Höchster Punkt | 978 m |
Dauer
|
1:30 h |
Strecke
|
4,8 km |
Bergwetter-Weg

Quelle: Tourismusverband Pfaffenwinkel, Autor: Bernadette Manz
Die Tour
In exponierter Lage führt die Spazierrunde auf gut beschilderten Wegen zu den spannenden Sehenswürdigkeiten des Hohen Peißenbergs. Auf der Runde erwartet uns die älteste Bergwetterstation der Erde, eine Entdeckungsreise durch die Welt des Klimas und die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt.
Beschildert: Nr. 82, blau
Zum geschäftigen Treiben auf dem Bergrücken sind die ruhigen Forstwege und schmalen Wiesenpfade nach Hetten eine wohltuende Abwechslung. Zurück zum Gipfel folgen wir dem Pfad an der Herz-Jesu-Kapelle vorbei bergauf. Auf dem Hohen Peißenberg kann man in einer malerischen Alpenkulisse mit grandiosem Weitblick in die voralpine Landschaft die Bauwerke des Berggipfels erleben. Das Observatorium und der Wetterlehrpfad entführen vor allem jüngere Besucher in die interessante Welt des Wetters und Klimas.
Autorentipp
Von der Sonnenterrasse des Restaurants Bayerischer Rigi hat man eine hervorragende Aussicht auf die Alpen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|