Bodensee - Königssee Radweg

Etappe - Radtour Berchtesgadener Land

Quelle: Berchtesgadener Land, Autor: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH

Die Tour

Der Bodensee-Königssee Radweg durchquert Bayern von Westen nach Osten. Seinen Höhepunkt findet der Weg im Berchtesgadener Land, wo der Radweg seinen Endpunkt, den Königssee, erreicht.

Die Etappe im Berchtesgadener Land beginnt im flachen Voralpenland des Rupertiwinkels, durchquert die Alpenstadt Bad Reichenhall und erreicht schließlich Berchtesgaden inmitten der mächtigen Berchtesgadener Alpen. Zum Königssee, den namensgebenden Endpunkt des Radweges, ist es jetzt nicht mehr weit: Immer an der Königsseer Ache entlang erreichen Sie den malersichen See im südöstlichsten Winkel Bayerns.

Achtung: Der kombinierte Fuß- und Radweg zwischen Bischofswiesen und Berchtesgaden endet in der Stanggaß. Radfahrer müssen ihre Fahrt zwischen Stanggaß und Berchtesgaden auf der Staatsstraße 2097 fortsetzen.

Autorentipp

Wenn Sie am Königssee sind, gehört eine Schiffahrt über den glasklaren See bis zur weltberühmten Halbinsel St. Bartholomä einfach dazu!

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
474 hm
Abstieg
451 hm
Tiefster Punkt 446 m
Höchster Punkt Hallthurm
707 m
Dauer
5:00 h
Strecke
55,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Teisendorf

Ziel

Königssee

Weg

Wir lassen Teisendorf, den Höglwörther See sowie die Orte Anger und Piding hinter uns, um von Bad Reichenhall begrüßt zu werden. Hier findet jeder das passende Freizeitprogramm. Entspannung garantiert das Gradierwerk, ein Freiluftinhalatorium im Kurgarten, dessen Luft mit feinster 2 - 3 %-iger Sole angereichert ist.

Von Bad Reichenhall führt der Bodensee-Königssee-Radweg über Bayerisch Gmain und Bischofswiesen nach Berchtesgaden. Das historische Salzbergwerk und seine 485-jährige Geschichte beeindrucken. Auch eine Führung durch das "Königliche Schloss" bleibt unvergessen. Von Berchtesgaden ist es nur noch ein „Katzensprung" bis ans Ziel des Fernradwegs: Dem inmitten des Nationalparks Berchtesgaden gelegenen Königssee. Deutschlands einziger Alpennationalpark ist von einmaliger Schönheit. Der Königssee ist weltberühmt, nicht nur aufgrund seines kristallklaren, smaragdgrünen Wassers, sondern vor allem durch die weltbekannte Wallfahrtskirche St. Bartholomä, dem Wahrzeichen des Königssees, die nur mit dem Schiff zu erreichen ist.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Berchtesgadener Land Bahn verkehrt auf der Strecke bis Berchtesgaden.

Der Königssee ist mit den Bussen der RVO erreichbar

Anfahrt

Diese Etappe schließt direkt an die Etappe Chiemgau des Bodensee - Königssee Radwegs an

Weitere Informationen

Radfahren im Berchtesgadener Land

Alle Etappen des Bodensee - Königssee Radweges

Ausrüstung

Wenn Sie mit dem E-Bike unterwegs sind, achten Sie auf Ihren Akku: Die Etappe nach Berchtesgaden überwindet viele Höhenmeter und verbraucht dementsprechend viel Strom!

Für einen individuellen Gepäck- und Radtransport oder bei Interesse an einem Leihfahrrad stellen Sie Ihre Anfrage bitte direkt an unseren Partner Sportive Reisen:

SpOrtive Reisenby Feuer und Eis Touristik GmbH

Südliche Hauptstrasse 33D-83700 Rottach-Egern

Tel.: +49 (0)8022/ 66 36 40Fax: +49 (0) 8022/ 66 36 41 9

info@sportive-reisen.de

Sicherheitshinweise

Der kombinierte Fuß- und Radweg zwischen Bischofswiesen und Berchtesgaden endet in der Stanggaß. Radfahrer müssen ihre Fahrt zwischen Stanggaß und Berchtesgaden auf der Staatsstraße 2097 fortsetzen.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V