Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
194 hm |
Abstieg
|
194 hm |
Tiefster Punkt | 419 m |
Höchster Punkt | 511 m |
Dauer
|
2:26 h |
Strecke
|
7,6 km |
Bodolz R3, Schöne aussichtsreiche Tour nach Lindau Hoyren und Bodolz
Quelle: Landratsamt Lindau (Bodensee)
Die Tour
über den Herrmannsberg, Taubenberg, Ringoldsberg und Schönau, Mittenbuch, Hoyren zurück am Hoyerberg entlang nach Bodolz.
Wir gelangen vom Rathaus aus über die Rathausstraße nach rechts in die Grundstraße und laufen geradeaus bis zum Wald. Hier erreichen wir die Kreuzung Sieben Wege, wo wir scharf rechts und leicht ansteigend in Richtung Herrmannsberg weiterlaufen. Wir halten uns bei der nächsten Gabelung rechts und laufen vom Herrmannsberg abwärts bis zur Eisenbahnbrücke. Hier biegen wir links ab auf die Straße nach Taubenberg, bis wir zur Gaststätte in der Ortsmitte gelangen. Hier halten wir uns rechts in Richtung Lindau/Schönau, bei der nächsten Gabelung gehen wir links und folgen dem Feldweg bis zum Ringoldsberg. Der Abstieg bringt uns über Treppen und die Bahnlinie nach Schönau, wo wir am Brunnen rechts abbiegen, ehe wir uns bei der nächsten Abzweigung wieder links halten. Beim Trafohäuschen biegen wir links in den Feldweg Richtung Hoyerberg ein. Wenn wir Lindau-Hoyren erreichen, zweigen wir nach dem Schulhaus rechts in den Rebweg ab. Nun laufen wir entlang der Bahnlinie zurück, gehen am Bahnübergang Hoyerbergweg rechts bergauf, ehe wir uns an der nächsten Kreuzung links auf die Straße "Auf der Egg" begeben. An der Gemeindeverbindungsstraße Schönau-Bodolz halten wir uns links und gelangen nach insgesamt gut sieben Kilometern zurück zum Rathaus.
Autorentipp
Am Taubenberg kleiner Abtecher nach links Richtung Bruggach zur St. Michaelskapelle.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |