Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: DAV Sektion Straubing, Autor: Franz-Xaver Six
Anspruchvolle Variante zum Bogenberg mit herrlichen Aussichten auf die Donau.
Der Lippweg ist im Anstieg der attraktivste Weg zum Bogenberg. Er quert den steilen West-/Südwesthang des Berges. Der schmale Steig ist auch anspruchsvoll und spannend. Die Blicke direkt auf die darunter liegende Donau sind einzigartig.
Das Ziel der Tour, die Wallfahrtskirche, ist insbesondere durch die bekannte "Kerzen-Wallfahrt" am Pfingstsonntag bekannt.
Die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt auf dem 432 Meter hohen Bogenberg ist eine wichtige katholische Wallfahrtsstätte im Bistum Regensburg. Sie gilt als die älteste Marienwallfahrtskirche Bayerns. Aus diesem Grund wird der 118 Meter über der Donau aufsteigende Bogenberg auch als Heiliger Berg Niederbayerns bezeichnet.
Neben der Wallfahrtskirche mit der „schwangeren“ Madonna und den 14 m langen Kerzen bietet sich das Kreismuseum des Landkreises Straubing-Bogen auf dem Bogenberg zum Besuch an.
Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
108 hm |
Abstieg
|
108 hm |
Tiefster Punkt | 324 m |
Höchster Punkt | 432 m |
Dauer
|
1:00 h |
Strecke
|
1,7 km |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |