Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
335 hm |
Abstieg
|
335 hm |
Tiefster Punkt | 876 m |
Höchster Punkt | 1101 m |
Dauer
|
4:00 h |
Strecke
|
13,1 km |
Breitenauriegel und Geißkopf

Quelle: AV-alpenvereinaktiv.com, Autor: Uwe Stanke
Die Tour
Breitenauriegel und Geißkopf
Schöne Rundtour von Oberfrohnreut zum Breitenauriegel, Geißkopf und Landshuter Haus. Über Obrebreitenau und das Moor zurück.
Breitenauriegel und Geißkopf
Schöne Rundtour, beginnend vom Wanderparkplatz Oberfrohnreut geht es vorbei an der Alpenvereinshutte und der Bergwachthütte zum Breitenauriegel. Über einen Forstweg und Pfad errechen wir den Geißkopf und von dort über einen Pfad weiter zum Landshuter Haus. Dort können wir die Überreste des Dorfers Oberbreitenau bewundern. Durch das Oberbreitenauer Moor und die Hölzerne Hand geht es wieder den Berg hinab. Nachdem wir die Josefsbuche erreicht haben, ist es nicht mehr weit bis zu unserem Startpunkt.
Autorentipp
- Gipfel Breitenauriegel
- Aussichtsturm am Geißkopf
- Landhuter Haus - Brotzeit und Ausblick
- ehemaliges Dorf Oberbreitenau
- Oberreitenauer Moor
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |