Aufstieg
|
343 hm |
Abstieg
|
26 hm |
Tiefster Punkt | 689 m |
Höchster Punkt | 1031 m |
Dauer
|
1:44 h |
Strecke
|
5,2 km |
Brennes ab Bahnhof Bayerisch Eisenstein

Quelle: Die Länderbahn GmbH DLB, Autor: Sophia Gmeinwieser
Die Tour
Die Wanderung hat eine Länge von gut 5km und eine mittlere Schwierigkeitsstufe. Außerdem bietet sie Einkehrmöglichkeiten.
Ausgangspunkt ist die Tourismusinformation in Bayerisch Eisenstein. Von hier aus geht in süd-westlicher Richtung aus der Stadt hinaus zur Eisensteinermühle - der Markierung des Wanderweges Nr.10 (rot, eckig) folgend. Der Weg verläuft parallel zum Großen Regen und führt hinter zwei einzelnen Gebäuden rechts in einen Waldweg hinein. Der Aufstieg nach Brennes beginnt hier. Der Weg führt durch den Wald bis zu einer Lichtung und der Ortschaft Steinhütte. An dieser vorbei geht es weiter auf einer geschotterten Forststraße über den Hof Hintere Steinhütte und anschließend auf einem unbefestigten Weg zum ehemaligen Glasmacherstandort Grafhütte. Den letzten Teil der Wanderung bestimmt wieder ein Schotterweg - zum Wanderparkplatz in Brennes. In Brennes selbst genießt man den herrlichen Ausblick auf die Umgebung und auf den Großen Arber. Erholung von den Mühen des Aufstieges bietet der dortige Gasthof.