Die Watzmanntour

Tag 3 - Von der Wimbachgrieshütte über das Hundtstodgatterl zum Kärlingerhaus am Funtensee

Quelle: DAV Sektion München, Autor: Thomas Gesell

Die Tour

Vielseitiger kann eine Tagestour nicht sein! Von der Wimbachgrieshütte über den Trischhübel hinauf auf das Hundstodgatterl und über das Steinere Meer hinunter zum Kärlingerhaus - Eine wahre Orgie für die Augen

Der dritte Tag der Watzmanntour legt noch mal eine gehörige Schippe an landschaftlichen Superlativen drauf - Vom Schuttkar über Almmatten hinauf in die karstige Mondlandschaft des Steinernen Meers, von da bergab vorbei an Farnwäldern und Murmeltieren bis zum Kärlingerhaus mit dem malerischen Funtensee. Vielseitiger, eindrucksvoller und schöner geht nicht!.

Autorentipp

Auf der dritten Etappe der Watzmanntour gibt es unterwegs keine Einkehrmöglichkeiten - Ausreichend Getränke und Brotzeit einpacken!

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1073 hm
Abstieg
768 hm
Tiefster Punkt Wimbachgrieshütte
1326 m
Höchster Punkt Hundstodgatterl
2177 m
Dauer
5:30 h
Strecke
10,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Wimbachgrieshütte

Ziel

Kärlingerhaus (Funtensee)

Weg

Wegskizze: Wimbachgrieshütte – Trischübelalm – Hundstodgatterl – Kärlinger Haus

Gut ausgeruht und gestärkt durch ein ausgiebiges Frühstück, das wir vielleicht vor der Hütte in der Sonne sitzend verzehrt haben, folgen wir dem Wimbachgries Richtung Osten bis zum Talschluss. Deutlich steiler geht der Weg nun hinauf zur Trischübelalm, von hier noch ein Stück weiter bergauf und dann wieder hinunter zur Quelle unterm Graskopf, um dann wieder durch die Hundstodgrube zum Hundstodgatterl hinaufzuleiten. Nun schlängelt sich der Steig unter den Ostabbrüchen des Hundstods durch, bis der Blick nach Süden wieder frei wird. Das Ingolstädter Haus kommt Richtung Westen in Sicht, wir aber gehen an der Abzweigung nach links, Richtung Kärlinger Haus. Der Weg zieht nun am Rand der Karsthochfläche des Steinernen Meeres dahin, ohne große Höhenunterschiede, aber in ständigem Auf und Ab, bis er endlich hinunter führt zum herrlich gelegenen Kärlinger Haus am Funtensee.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V