Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
60 hm |
Abstieg
|
60 hm |
Tiefster Punkt | 565 m |
Höchster Punkt | 594 m |
Dauer
|
1:30 h |
Strecke
|
4,6 km |
Doktor-Faustus-Weg

Quelle: Tourismusverband Pfaffenwinkel, Autor: Bernadette Manz
Die Tour
Der Doktor-Faustus-Weg wurde nach den Ortsbeschreibungen im Roman angelegt, die durch Thomas und Viktor Mann eindeutig für Polling verbürgt sind. Der landschaftlich reizvolle Rundweg berührt alle Orte, die Thomas Mann im Zusammenhang mit Geburts- und Wohnort seiner Titelfigur Adrian Leverkühn erwähnt. Man wandert auf den Spuren eines bedeutenden Werkes der Weltliteratur - im Spannungsfeld zwischen Realität und Kunstfigur. Mit 13 Texttafeln bietet der Themenweg unterhaltsame Erholung in intakter Kulturlandschaft.
Kein geringerer als Nobelpreisträger Thomas Mann hat sich von der voralpinen Kulisse in Polling inspirieren lassen, Dr. Faust literarisch zu verarbeiten. Wie einst Goethe griff Thomas Mann die mittelalterliche Figur auf und erschuf den fiktiven Musiker Adrian Leverkühn, der für musische Genialität einen Pakt mit dem Teufel schloss. Auf dem Weg wird nicht nur die Geschichte des Protagonisten, sondern auch die des Autors Mann aufgegriffen.
Autorentipp
Wer sonntags den Doktor-Faustus-Weg unternimmt, kann nachmittags das Museum in Polling besuchen. Die Thomas-Mann-Ausstellung läuft bis zum 2. Dezember
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|