Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
417 hm |
Abstieg
|
417 hm |
Tiefster Punkt | 724 m |
Höchster Punkt | 1041 m |
Dauer
|
3:00 h |
Strecke
|
27,5 km |
E-Bike-Tour: Schwarzentenn Alm
Quelle: Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee, Autor: Michael Erny
Die Tour
Eine lange, aber erlebnisreiche Tour meist entlang wunderschöner Bergbäche
Wir folgen dem Flussverlauf 6 km leicht bergauf, auf Höhe der Luckengraben-Alm beginnt ein 500 Meter langer Anstieg mit ca. 20% Steigung. Auf diesem Teilstück genießen wir die Unterstützung unseres Pedelecs besonders! Nach diesem Anstieg biegen wir rechts ab und fahren bis zur Linken die Schwarzentenn Alm im weiten Tal sichtbar wird. In der gemütlichen Stube oder auf der Terrasse können wir bei einer bayrischen Brotzeit oder einem der hausgemachten Kuchen verschnaufen.
Nach der Pause folgen wir dem Weg bergab nach Kreuth-Klamm. Nach ca. 12 Kilometern queren wir die B307 und fahren auf dem Forstweg nach der Brücke links in Richtung Wildbad Kreuth. Hier im Gasthaus „Altes Bad“ können wir die Akkus unserer Pedelecs tauschen und frisch zubereitete Fische aus der herzoglichen Fischzucht genießen
Nach dieser Stärkung fahren wir an der Weißach entlang Richtung Kreuth. Im Ortsteil Riedern, nach dem Kurpark, fahren wir rechts und gleich wieder links in die Weißachaustraße. Wir fahren entlang der Weißach bis zum Ringsee. Am Parkplatz an der Liegewiese fahren wir links über die Brücke und folgen dem Kiesweg bis zur B318. Wir biegen nach rechts Richtung Bad Wiessee ab. Kurz nach dem Ortseingang von Bad Wiessee nach der ersten Brücke fahren wir links Richtung Söllbachparkplatz und sind zurück an unserem Ausgangspunkt.
E-Bikes können Sie an vielen Servicestationen in der Alpenregion Tegernsee Schliersee ausleihen, aufladen oder entleerte Akkus tauschen. Die Adressen der Akkuwechsel-, Verleih- und Ladestationen finden Sie unter dem Menüpunkt „Service und Freizeit“.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Weiter stöbern
Wegbeschreibung
Start
Bad Wiessee
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich ab München nach Tegernsee, RVO-Ringlinie um den Tegernsee.
Anfahrt
A8 bis Ausfahrt Holzkirchen, über B318 und B307 nach Bad Wiessee
Parken
Ausgangspunkt Söllbachparkplatz, Bad Wiessee
Weitere Informationen
Sicherheitshinweise
Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko. Wir empfehlen die Benutzung eines Fahrradhelms. Helme können bei Radsport Eiblwieser, Rottach-Egern und Radsport Zehendmaier, Kreuth, gegen Gebühr ausgeliehen werden.