Schwierigkeit |
S2
schwer
|
Aufstieg
|
1556 hm |
Abstieg
|
1556 hm |
Tiefster Punkt |
Deggendorf 312 m |
Höchster Punkt |
Hirschenstein 1082 m |
Dauer
|
6:30 h |
Strecke
|
82,4 km |
E8 von Regensburg nach Passau 4. Etappe Rundtour Obermühlbach bis Ruselabsatz

Quelle: DAV Sektion Straubing, Autor: Thomas Rupprecht
Die Tour
Der europäoische Fernwanderweg wird Etappenweise abgefahren. Etappe 4: von Obermühlbach nach Ruselabsatz oder umgekehrt immer den E8 Schildern nach.
Ausgangspunkt Bärndorf bei Bogen oder Deggendorf. Als Rundweg geplant.
Teils auf Single-Trails teils auf Waldwegen. Abkürzung- oder Ausstiegsmöglichkeit.
Lange konditionell anspruchsvolle Tour. Sehr aussichtsreich. Weg verläuft über die beiden Hauptkämme des vorderen Bayerischen Waldes.
Autorentipp
Aussichtsreich (Hirschenstein, Rauher Kulm, Regensburger Stein). Aufgrund der Länge etwas Zeit und Kondition mitbringen!
Oder auf 2 Etappen unterteilen. Mit einer Einkehr oder mehreren aber durchaus zu schaffen.
Es gibt einige Gipfel an denen die Route direkt vorbeigehen, aber auch einige, die man mit kurzen Anstiegen als Abstecher "mitnehmen" kann. Dabei ist insbesondere der Abstecher zum Holzturm am Geißkopf mit anschließender Einkehr im Landshuter Haus zu nennen. Der Gipfel des Hirschensteins mit seinem Steinturm liegt sowieso direkt auf der Strecke.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |