Schwierigkeit |
S1
mittel
|
Aufstieg
|
1285 hm |
Abstieg
|
1285 hm |
Tiefster Punkt | 414 m |
Höchster Punkt | 1101 m |
Dauer
|
5:15 h |
Strecke
|
38,8 km |
E8 von Regensburg nach Passau 4.2 Etappe Rundtour Kalteck (Grün) nach Ruselabsatz

Quelle: DAV Sektion Straubing, Autor: Thomas Rupprecht
Die Tour
Die 4. Etappe von Obermühlbach nach Ruselabsatz wurde in 2 Abschnitte unterteilt, falls die 4. Etappe zu anstrengend ist.
4.1 geht von Obermühlbach bis nach Kalteck
4.2 geht von Kalteck nach Ruselabsatz
Somit hat man mehr Zeit Landschaft und Gegend zu genießen.
Etappe 4 des E8 ist lang und kann in Etappe 4.1 und 4.2 etwas abgekürzt werden.
Abkürzung empfehlenswert, da man somit Zeit hat, die Gipfel zeitlich mitzunehmen. Auch eine Einkehr ins Landshuter Haus und der Abstecher zum Gaiskopf oder in die Hochwaldhütte ist somit realistisch.
Da es als Rundtour geplant ist, kann man überall beginnen. Ökologisch interessant ist der Start ab Gotteszell, da man mit der Waldbahn von Plattling (25 min.) oder Deggendorf (18 min.) oder von Zwiesel (23 min.) einfach dorthin gelangt. Fahrkarten auch im Zug. Mitnahme eines Fahrrades nur begrenzt möglich)
Taktisch geschickt ist es bei Grafling oder in Grub bei Gotteszell direkt bei der B11 zu starten, wenn man mit dem Gedanken spielt die Tour aufzuteilen. Ansonsten gibt es große Parkplätze am Ruselabsatz oder in Kalteck
Autorentipp
Etwas Zeit mitbringen, da es viele lohnende Aussichtpunkte und Einkehrmöglichkeiten gibt. Anreise auch mit der Waldbahn nach Gotteszell möglich. Dann direkt vom Bahnhof starten.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |