Entdeckungsrunde Brixlegg - Reith i.A.

Quelle: Alpbachtal Tourismus , Autor: Claudia Ager

Hildegard Garten
Lavendelherz Hildegard-von-Bingen-Garten
Bergbau- & Hüttenmuseum

Die Tour

Schöne, kurzweilige Wanderung von Brixlegg nach Reith über Haslach mit Besuch im Hildegard von Bingen Garten und retour

Wir starten beim Bergbau- und Hüttenmuseum in Brixlegg, dort kann auch das Auto kostenlos geparkt werden. Bei Anreise mit dem öffentlichen Bus wählt man die Haltestelle Brixlegg Herrnhausplatz und erreicht nach wenigen Minuten den Ausgangspunkt. 
Über die Badgasse entlang des Alpbach erreichen wir den Ortsteil Mehrn in Brixlegg - links über die Brücke und dem Straßenverlauf entlang der Faberstraße folgen. Bei der letzten Abzweigung nehmen wir rechts die Brücke und erreichen dann den Ortsteil Haslach der bereits zu Reith im Alpbachtal gehört. Zwischen den Bauernhöfen gehen wir geradeaus die Schotterstraße weiter bis wir wieder die Asphaltstraße erreichen, rechts abbiegen und den Alpsteg (Brücke) queren. Dem Straßenverlauf folgen bis rechts hinunter eine kurze Schotterstraße führt - wir erreichen Bischofsbrunn. Beim vorletzten Haus auf der rechten Seite gehen wir den Wanderweg hinterm Haus hinauf in Richtung Hildegard von Bingen Garten - man kommt vorbei am Fußballplatz und der Volks- und Hauptschule Reith wo sich dann auch auf der Anhöhe der Hildegard von Bingen Garten befindet. 

Zurück geht es zur Schule und beim Parkplatz hinten nehmen wir den Waldweg nach Haidach - Bischofsbrunn. Kurz vor dem Brunnen queren wir die Straße und nehmen die "Stiege" hinunter Richtung Mehrn und folgen dann dem Bachverlauf des Alpbach auf der linken Seite wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Autorentipp

  • Ein kurzer Besuch in der Kirche in Mehrn ist ein Muss
  • direkt unterhalb der Kirche liegt das Heilbad Mehrn mit seiner Heilquelle - direkt unter dem Stiegenaufgang ist der Brunnen für eine Kostprobe
  • beim Oberhaslachhof ist ab Mai 2021 der Hofladen jeden Freitag geöffnet!
  • Der Hildgard von Bingen Garten ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch Wert.
  • Die Geschichte des Bergbaus in der Region Alpbachtal lässt sich am besten im Bergbau- und Hüttenmuseum direkt am Ausgangspunkt in Brixlegg erkunden (Vorteilsleistung mit der Alpbachtal Card)
  • Das Freischwimmbad in Brixlegg ab ca. Mitte Mai geöffnet - hier kann nach der Rundwanderung entspannt werden (mit der Alpbachtal Card inklusive)

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
158 hm
Abstieg
158 hm
Tiefster Punkt Brixlegg, Bergbau- und Hüttenmuseum
535 m
Höchster Punkt Haslach
661 m
Dauer
1:35 h
Strecke
5,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Brixlegg - Parkplatz beim Bergbau- und Hüttenmuseum kostenlos

Ziel

Am Ausgangspunkt

Weg

Brixlegg Bergbau- und Hüttenmuseum - Bad Mehrn Kirche - Faberstraße - Haslach - Alpsteg - Hildegard von Bingen Garten - retour über Haidach nach Brixlegg

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem öffentlichen Bus bis Brixlegg - Haltestelle Herrnhausplatz. Rechts neben der Trafik Gredler den Weg links hinein nehmen - nach ca. 300 m erreicht man das Bergbau- und Hüttenmuseum
www.vvt.at

Linien-Nr.: 

4070

4074 
4111

Anfahrt

A12, Autobahnausfahrt Kramsach/Brixlegg, rechts Richtung Brixlegg

Parken

Der Parkplatz beim Bergbau- und Hüttenmuseum kann kostenlos benützt werden. 

Weitere Informationen

Ausrüstung

kleine Jause und etwas zum Trinken mitnehmen - direkt an der Strecke sind keine Einkehrmöglichkeiten

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V