Erdfunkstelle-Wanderweg

Quelle: Tourismusverband Pfaffenwinkel, Autor: Monika Heindl

Die Tour

Die eindrucksvolle, durchaus außergewöhnliche Spazierrunde führt einmal rund um die schon von Weitem sichtbare Erdfunkstelle südlich von Raisting. Mitten auf der grünen Wiese stehen hier riesige Antennen, welche bis heute für internationale Satellitenverbindungen und damit für weltweite Kommunikation genutzt werden.

Beschildert: T51, grün

Der etwas ungewöhnliche Spaziergang startet am Bahnhof in Raisting. Von hier geht es am Friedhof vorbei durch den Ort bis zur Pfarrkirche St. Remigius. Nun führt die Route, begleitet von einem traumhaften Blick auf die Alpen, nach Süden aus dem Ort hinaus auf das Gelände der Erdfunkstelle. Die riesigen Parabolantennen, deren Spiegel Durchmesser von bis zu 32 Metern aufweisen, werden zum Teil direkt passiert und können so aus nächster Nähe betrachtet werden. Den Wendepunkt stellt die ehemalige Wallfahrtskapelle St. Johann dar. Von hier geht es nach Norden zurück in den Ort - vorbei an weiteren Antennen und dem Industriedenkmal Radom Raisting, das schon von Weitem als große weiße Kugel zu erkennen ist.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
22 hm
Abstieg
22 hm
Tiefster Punkt 546 m
Höchster Punkt 553 m
Dauer
1:15 h
Strecke
5,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V