Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
239 hm |
Abstieg
|
285 hm |
Tiefster Punkt | 299 m |
Höchster Punkt | 448 m |
Dauer
|
4:45 h |
Strecke
|
18,0 km |
Erfurt-Nürnberg-JW: Almerswind - Coburg

Quelle: Pilgerwege Deutschland, Autor: Mario Buchwalder
Die Tour
Nach Almerswind queren wir auf dem Weg nach Weißenbrunn die ehemalige Grenze der DDR. Nach Weißenbrunn unterqueren wir die ICE- Neubaustrecke und erreichen im Itzgrund Ober- und Unterwohlsbach, Oeslau und Dörfles- Esbach. Das ehemalige Herzogtum Coburg präsentiert sich durch Schloß Rosenau, die Veste Coburg und die Residenz- und Lutherstadt Coburg mit Schloss Ehrenburg. Auf dem Weg nach Coburg erleben wir jedoch auch die Zeugen der Jetztzeit: die Trasse des ICE und die Brücken der Autobahn A 73. (Almerswind - Coburg.
Hinweis(e)
Der «Erfurt-Nürnberg-Jakobsweg» führt vom Ökumenischen Pilgerweg ab Erfurt südwärts via Coburg nach Nürnberg. Der Weg ist durchgehend mit der gelben Muschel auf blauem Grund signalisiert.
Siehe auch
Siehe auch: www.jakobus-franken.de
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Landschaft
|
|
Technik |