Forstweg Ratzinger Höhe

Quelle: Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG, Autor: Tourist-Info Bad Endorf

Ratzinger Höhe
Ratzinger Höhe, Blick auf Hirnsberg und den Simssee

Die Tour

Eine aussichtsreiche Wanderung auf der Ratzinger Höhe...

Schöner, familiengerechter Rundweg entlang der Ratzinger Höhe mit tollem Panorama auf die Chiemgauer Alpen und den Simssee. Einkehrmöglichkeit gibt es in Letten beim Gasthaus Zum Letten.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
179 hm
Abstieg
231 hm
Tiefster Punkt 473 m
Höchster Punkt 643 m
Dauer
2:30 h
Strecke
8,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Wandertafel bei den Chiemgau Thermen

Ziel

Wandertafel vor den Chiemgau Thermen

Weg

Sie starten an den Chiemgau Thermen und folgen dem Weg Nr. 16 entlang der Ströbinger Straße vorbei an der Bundespolizeisportschule. Genießen Sie auf dem Weg nach Antwort die tolle Aussicht auf die Chiemgauer Alpen und den Simssee. Links vom Simssee sehen Sie den Kirchturm von Hirnsberg, dem schönsten Dorf Bayerns 2015. In Antwort gehen Sie an der Kirche links in die Hirnsberger Straße und biegen nach kurzer Zeit rechts in den Schleifmühlenweg. Der Weg Nr. 16 führt Sie entlang der Ratzinger Höhe über Hocheck und Holzberg nach Thalkirchen. Empfehlenswert ist ein Abstecher auf den Obst- und Kulturweg Ratzinger Höhe. Entlang des Weges wurden viele verschiedene Obstsorten gepflanzt und es sind zahlreiche Kulturdenkmäler zu entdecken. Durch das Thalkirchner und das Simsseemoos führt Sie der Weg Nr. 16 zurück nach Kurf. Von hier ist es nicht mehr weit und Sie sind in wenigen Minuten wieder am Ausgangspunkt, den Chiemgau Thermen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der BRB Chiemgau-Inntal nach Bad Endorf (Strecke München - Salzburg), von da ab weiter über die Geigelsteinstraße in die Ströbinger Straße zu Fuß ca. 10 Minuten.

Anfahrt

Autobahn A8 (Strecke München - Salzburg), Ausfahrt Prien, weiter in Richtung Prien auf der Priener und Bernauer Straße, dann am Ende des Ortes beim Kreisel in Richtung Bad Endorf halten, in Bad Endorf links in die Ströbinger Straße abbiegen.

Parken

Parkplatz in der Ströbinger Straße hinter dem Fohlenhof (kostenfrei)

Weitere Informationen

Weitere Ausflugsziele in der Region des offiziellen Tourismusverbands Chiemsee-Alpenland >>

Ausrüstung

  •  Tragen Sie stets witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit auf die Wanderung.
  • Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf Wanderungen im Sommer.
  • Ein Handy für den Notfall schadet zusätzlich nicht!
  • Feste Wander- und Trekkingschuhe!

Weitere Sicherheitshinweise und Ratschläge zur passenden Ausrüstung fürs Wandern und Bergsteigen finden Sie in unseren Wandertipps >>

Sicherheitshinweise

  • Planen Sie bei längeren Etappen ausreichend Pausen ein und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
  • Bitte ziehen Sie dem Weg entsprechend angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf unebenen und steilen bzw. felsigen Wegen geben.
  • Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V