Aufstieg
|
337 hm |
Abstieg
|
337 hm |
Tiefster Punkt | 258 m |
Höchster Punkt | 551 m |
Dauer
|
2:28 h |
Strecke
|
33,7 km |
Fränkische Jura-Route

Quelle: Tourismusregion Obermain-Jura, Autor: Jennifer Thiem
Die Tour
Die Fränksiche Jura-Route hat alles, was das Herz begehrt: Kultur- und Naturdenkmäler, dazu zahlreiche Brauergasthöfe mit selbstgebrautem Bier.
Die kurze, knackige Rundtour startet im Maintal, in Bad Staffelstein und führt hinauf zu den felsigen Jurahöhen. Freu dich auf knackige Anstiege und rasante Abfahrten mit zahlreichen Highlights auf der Tour. Zur Orientierung kannst du dem C auf rotem Hintergrund folgen. Das erste Highlight, die Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen, fordert gleich die Oberschenkel: Steil führt der Weg an der Basilika vorbei, hinauf auf die Jurahöhen. Ruhige Straßen und Wege erwarten dich dann auf dem Hochplateau. In stetigem Auf und Ab sammelst du Höhenmeter, passierst die Naturdenkmale „Hohler Stein” und „Kemitzenstein”, die zum Pausieren einladen. Nach der kleinen Ortschaft Krögelhof geht es rasant bergab ins Lautertal, das mit seinen heimischen Brauereigaststätten zum Schlemmen lockt. Der Lauter folgend kannst du die Tour gemütlich bis nach Staffelstein auslaufen lassen. Wer noch „Körner” übrig hat, kann noch einen Abstecher (zu Fuß) hinauf zum Staffelberg wagen.
Autorentipp
Der Kemitzenstein ist ein perfekter Ort für eine Zwischenpause. Umrahmt von Felsen kannst du dich auf der Wiese oder den Bänken niederlassen.