FrankenwaldSteigla Goldener-Falk-Weg

Quelle: Frankenwald Tourismus , Autor: Julia Rubsch

Vor der Ruine Heilingskirche
An der Ruine Heilingskirche
Blick auf Wirsberg vom Kaiserdenkmal aus
Rast am ersten Kaiserdenkmal Bayerns oberhalb von Wirsberg
Markierungszeichen FrankenwaldSteigla Goldener-Falk-Weg

Die Tour

WALD VERSTEHEN - Kupfererz wurde in Wirsberg seit dem 15. Jahrhundert abgebaut. So führt Sie unser Rundweg auch zum Eingang der Grube "Goldener Falk".

Wald verstehen - Schneisen an Waldhängen, Furten durch Flüsse: Erwandern Sie sich die Kulturlandschaft im Naturpark Frankenwald und lesen Sie die Spuren ihrer Geschichte! Wie lebten und leben die Menschen von und mit dem Wald? Schritt für Schritt wächst das Verstehen: Menschen verändern ihr Umfeld und das Umfeld ändert den Menschen.

Kupfererz wurde in Wirsberg seit dem 15. Jahrhundert abgebaut, unser FrankenwaldSteigla führt Sie zum Eingang der Grube "Goldener Falk". Die Informationstafel dort ist Teil des Bergbau-Wanderweges, den wir ebenso streifen wie den Naturlehrpfad im Kosertal, der unterhaltsam unterrichtet über heimische Vögel und ihre Brutgewohnheiten, über Waldtiere, Naturkreisläufe sowie über die frühere Bergwerkstätigkeit im Kosertal. Naturbelassene Pfade, abwechslungsreicher Mischwald, schöne Ausblicke und immer wieder Kulturdenkmale: die Ruine Heilingskirche, das erste Kaiserdenkmal Bayerns, der Terrassenturmhügel und die Grundmauern der Wallfahrtskirche St. Leonhard.

Der Arzt Dr. Eduard Margerie war ein leidenschaftlicher Spurensucher und hat selbst viele Spuren hinterlassen: Er gründete die Ortsgruppe des Frankenwaldvereins, den wohl größten fränkischen Geschichtsverein "Colloquium Historicum Wirsbergense" sowie die Privatklinik Wirsberg in der Goldenen Adlerhütte, die in einem Park mit idyllischer Waldkulisse eingebettet liegt.

Autorentipp

Naturlehrpfad Kosertal

Ruine Heilingskirche

Erstes Kaiserdenkmal Bayerns

Kurklinik Goldene Adlerhütte

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
241 hm
Abstieg
239 hm
Tiefster Punkt 361 m
Höchster Punkt 502 m
Dauer
2:20 h
Strecke
6,9 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V