Gangkofen Wanderweg 1

Quelle: Landkreis Rottal-Inn, Autor: Paul Hohenthaner

Die Tour

Zwei Schmuckstücke gotischer Baukunst sind entlang des landschaftlich reizvollen Wanderweges zu finden. Der großzügige Marktplatz am Ausgangspunkt ist ebenfalls beachtenswert. 

Etliche Schmuckstücke gotischer Baukunst sind entlang des landschaftlich reizvollen Wanderweges zu finden. Die Wallfahrtskirche St. Salvator in Heiligenstadt (Flügelaltar von 1480), eine der bedeutendsten gotischen Schöpfungen im Landkreis, ist dabei als erstes zu nennen. Ursprünglich aus der Zeit der Romanik wurde die Kirche im späten 15.Jhd. durch einen gotischen Neubau ersetzt und Mitte des 18. Jhd. barock erneuert. Der gotische Hochaltar der Kirche findet besondere Beachtung. Die Kirche St. Nikola, in St. Nikola, eine kleine Anlage mit Wandmalereien aus der Erbauungszeit (13 Jh.) ist ebenso eine Besichtigung wert. Bei Seemannshausen nur wenige Meter vom Weg entfernt bietet sich eine gemütliche Einkehrmöglichkeit im Biergarten der Brauerei (ehemalige Klostergebäude, bitte Öffnungszeiten beachten!) an. Erwähnenswert ist auch der Gehölzlehrpfad direkt am Rückweg. Und zu einer Erfrischung in den Sommermonaten lädt das schöne Freibad in Nähe des Ausgangspunktes ein.

Autorentipp

Die Wallfahrtskirche St. Salvator in Heiligenstadt und die Kirche St. Nikola in St. Nikola. Gemütliche Einkehrmöglichkeit in Seemannshausen, unweit des Weges.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
65 hm
Abstieg
64 hm
Tiefster Punkt 434 m
Höchster Punkt 498 m
Dauer
3:03 h
Strecke
12,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V