Gewässerschutzstreifen

Quelle: Kurverwaltung Bad Birnbach, Autor: Landwirtschaftsschule Pfarrkirchen

Gewässerschutzstreifen an 2 Seiten des Feldes
Schutzstreifen zum Bachlauf hin
Graben in der Mitte des Streifens
Grünstreifen zum Graben hin

Beschreibung

Schützt das Gewässer vor Einträgen und Abschwemmungen

Bei Gewässerschutzstreifen wird an Gewässer angrenzendes Ackerland in extensives Grünland umgewandelt. Dabei wird auf jegliche Düngung und Pflanzenschutz verzichtet. Eine Förderung über das Bayerische Kulturlandschaftsprogramm ist möglich!
Durch die extensive Nutzung entstehen für Insekten, Vögel und Wildtiere attraktive Lebensräume und ein vielseitiges Nahrungsangebot.

• Schutz der Gewässer vor Pflanzenschutz- und Düngemitteleinträgen

• Vernetzung wertvoller Biotope

• Bindeglied zwischen Gewässer und Kulturlandschaft

• Beitrag zur Vielfalt und Naturnähe des Landschaftsbildes

• Schützt vor Abschwemmung des wertvollen Bodens

• Rückzugsort und Nahrungsangebot für verschiedene Tiere, wie z.B. Feldhasen

Kontakt

Deutschland

Aktivitäten in der Umgebung

43 hm
43 hm
1:42 h
6,8 km
  • Anfahrt