Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
864 hm |
Abstieg
|
865 hm |
Tiefster Punkt | 842 m |
Höchster Punkt | 1597 m |
Dauer
|
5:00 h |
Strecke
|
9,0 km |
Gipfeltraumtour Breitenstein
Quelle: Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee, Autor: Holger Wernet
Die Tour
Eine gemütliche Tour mit schönen Ausblicken ins Tal. Viele Einkehrmöglichkeiten und einziger Biobetrieb am Weg (Bucheralm). Nicht ganz so überlaufen wie der Wendelstein.
Birkenstein - Kesselalm - Hubertushütte - Breitenstein - Bucheralm - Birkenstein. Im Sommer drei urige Einkehrmöglichkeiten, tolle Blicke vom Breitenstein, ab der Kesselalm fast durchgehend Pfad.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Gefahrenpotential
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Auf dem Weg entdecken
Weiter stöbern
Wegbeschreibung
Start
Fischbachau Birkenstein
Ziel
Fischbachau Birkenstein
Weg
Wir beginnen unsere Tour im Wallfahrtsort Birkenstein. Egal ob am Beginn oder am Ende der Tour: Der Wallfahrtsort selbst ist auch eine Besichtigung wert! Vom Parkplatz aus gehen wir nach rechts zum Bergweg 665. Er führt uns zur Kesselalm. Unser Tipp: Wenn das Wetter einmal nicht so mitspielt, dann ist der Weg zur Kesselalm eine Empfehlung wert. Der Aufstieg ist schnell geschafft, und bei guter bayerischer Küche kann man sich von den "Strapazen" erholen. Die Alm ist dank geräumter Wege auch im Winter sehr beliebt. Von der Kesselalm wandern wir über Almwiesen zum Sattel zwischen Breitenstein und Schweinsberg. Danach führt nach links ein Steig durch die breiten Wände. In Serpentinen schlängelt sich der Weg zur urigen Hubertushütte. Halbrechts gehen wir dann weiter und wandern stetig bergauf zum Hauptgipfel oder links über eine Wiese zum Westgipfel, mit herrlichem Blick ins Tal und in die Zentralalpen. Auf dem Gipfel treffen wir Wanderer. Denn der Breitenstein ist ein beliebter Münchner Hausberg. Seine Popularität kommt nicht von ungefähr: ist es doch wunderschöne Bergwanderung in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wendelstein und bietet gemütliche Einkehrmöglichkeiten und eine tolle Aussicht. Nach einem netten Plausch mit anderen Gipfelstürmern treten wir unseren Rückweg an. Er führt in westlicher Richtung vorbei am Bockstein hinunter zur Bucheralm (665a). Von hier aus wandern wir gemütlich zurück zum Ausgangspunkt in Birkenstein / Fischbachau.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich ab München nach Fischbachau-Hammer.Dann RVO Bus bis Birkenstein.
Anfahrt
A8 bis Ausfahrt Weyarn, über Staatsstraße 2072 und B307 nach Fischbachau Birkenstein
Parken
Fischbachau Birkenstein
Weitere Informationen
Sicherheitshinweise
Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko.