Gipfeltraumtour von Neuhaus auf die Brecherspitze

Die Tour

Eine Tour mit malerischen Ausblicken und idyllischen Almweiden für trittsichere Bergsteiger

Schöne Einkehren

Almgebiet

Westgrat seilgeischert, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit notwendig!

Autorentipp

Ein Besuch des nahen Freilichtmuseums krönt den Tag

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
989 hm
Abstieg
989 hm
Tiefster Punkt 789 m
Höchster Punkt 1674 m
Dauer
6:15 h
Strecke
14,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Fischhausen-Neuhaus Bahnhof

Ziel

Fischhausen-Neuhaus Bahnhof

Weg

Die Tour beginnt in Neuhaus. Wir beginnen in der Waldschmidtstraße und biegen dann rechts in die Grünseestraße ein. Am Ende der Grünseestraße gehen wir dann in den Stockeralmweg. Entlang über den Ankelbachweg führt unsere Tour zum Abzweig Ankelalm – Brecherspitze. Nach der Schranke wandern wir auf einem schönen Almwirtschaftsweg zügig bergauf bis zu den Ankelalmen (625). Hier, unter den Graten und Berghängen, ist diese wahre Idylle für Bergwanderer der richtige Platz für eine Rast. Danach biegen wir links ab und wandern über Almweiden zum Nordgrat. Dichter Latschenbewuchs säumt den Weg zum Brecherspitzgipfel auf 1.685 Metern Höhe. Oben angekommen erwartet uns ein atemberaubender Rundblick auf den Schliersee, den Tegernsee und den Spitzingsee. Für den Abstieg brauchen wir Trittsicherheit: der Weg führt über den seilgesicherten Westgrat zu den Almweiden bei den Firstalmen. Über die Obere Firstalm, die uns auch mit gemütlicher Einkehrmöglichkeit lockt, steigen wir über den Trautweinweg (637a) ab zum Spitzingsattel. Von hier aus wandern wir über die Stockeralm (637) zurück nach Neuhaus. Eine empfehlenswerte Alternative ist der Weg über die Josefstaler Wasserfälle und Josefstal.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich ab München nach Fischausen-Neuhaus, Einstiegstafeln an den Türen beachten, der Zug wird in Holzkirchen geteilt! Es muss Bayrischzell an der Einstiegstüre stehen! Ausstieg am Bahnhof Fischhausen-Neuhaus. Am Ausstieg steht in Richtung Wasmeier Museum eine Wanderorientierungstafel mit Karte.

Anfahrt

A8 bis Ausfahrt Weyarn, über Staatsstraße 2072 und B307 nach Schliersee / Fischhausen - Neuhaus

Parken

Neuhaus Bahnhof

Weitere Informationen

Mit der Bob anreisen spart viel Ärger und Zeit im Stau.

Ausrüstung

Bergschuhe

Sicherheitshinweise

Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V