Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
820 hm |
Abstieg
|
232 hm |
Tiefster Punkt | 671 m |
Höchster Punkt | 1303 m |
Dauer
|
4:30 h |
Strecke
|
12,7 km |
Goldsteig N15 Bayerisch Eisenstein - Großer Falkenstein

Quelle: AV-alpenvereinaktiv.com, Autor: Uwe Stanke
Die Tour
Goldsteigwanderung N15
Von Bayerisch Eisenstein um den Hochberg herum zum Schwellhäus´l und dann hinauf zum Ruckowitzschachten und zum Großen Falkenstein.
Achtung: Übernachtung am Großen Flakenstein, ansonsten Abstieg planen.
Goldsteigwanderung N15 von Bayersich Eisenstein am Bahnhof vorbei und um den Hochberg herum. Nach ca. 4 km erreichen wir das Schwellhäus´l, hier sollte man eine Rast einlegen. An einem Kanal entlang erreichen wir einen Wanderparkplatz. Hier beginnt auch schon der Aufstieg auf den Großen Falkenstein. Zuerst auf einem Waldweg und dann später über steinige Pfade geht es den Berg hinauf. Kurz vorm Ziel erreichen wir die Ruckowitzschachten mit toller Fernsicht. Über den Rücken des Ruckwiesbergs geht es weiter nach oben, hier sieht man auch bereits das Tagesziel. Über einen steinigen Pfad geht es weiter bergauf. Wir erreichen das Falkensteinschutzhaus und gleich daneben liegt auch schon der Gipfel. Der Große Falkenstein ist einer der schönsten Berge des Bayerischen Waldes. Wir haben für heute eine Übernachtung im Schutzhaus eingeplant, da es auch das Ende unserer heutigen Tour ist. (bitte am Besten vorher buchen, ansonten einen Abstieg mit einplanen) Wir empfehlen aber die Übernachtung um die Abend- und Morgenstimmung am Gipfel zu erleben.
Autorentipp
- Schwellhäus´l
- Gipfel Großer Falkenstein
- Ruckowitzschachten
- Übernachtung am Gipfel planen
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |