Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
971 hm |
Abstieg
|
972 hm |
Tiefster Punkt | 360 m |
Höchster Punkt | 482 m |
Dauer
|
24:55 h |
Strecke
|
96,7 km |
Gotik Tour Nord Wandern

Quelle: Landkreis Rottal-Inn, Autor: Paul Hohenthaner
Die Tour
Die Gotik Touren bieten einen individuellen Kulturgenuss. Die Gotik Tour Nord führt zu gotischen Kirchen und Kapellen im nördlichen Landkreis Rottal-Inn.
Reizvolle Zeugnisse der kunst- und baugeschichtlichen Epoche des Mittelalters findet man inmitten der Städte und Dörfer, vielfach wurden die Bauwerke aber auch auf Anhöhen oder idyllischen Tälern außerhalb der Ortschaften errichtet. Diese Sehenswürdigkeiten und die reizvolle Rottaler Hügellandschaft können auf der Tour genossen werden. Sehenswert sind z.B. die Wallfahrtskirche St. Erasmus in Heiligenberg, die kleine Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Guteneck, die Dietersburger Pfarrkirche mit beachtenswerten gotischen Heiligenstatuen oder die Wallfahrtskirche Wald mit dem Wandgemälde des Christophorus (um 1500). Insgesamt ist die nördliche Gotik Tour eine Mehrtagestour, wer die gesamte Tour Wandern möchte, sollte sich daher Zeit nehmen und die einzelnen Etappen vorher planen. Die sehenswerten Kirchen liegen nicht immer direkt auf der Route und sind in diesen Fällen als Stichweg ausgeschildert.
Autorentipp
Die schöne Wallfahrtskirche St. Erasmus in Heiligenberg.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |