Aufstieg
|
1464 hm |
Abstieg
|
1464 hm |
Tiefster Punkt | 270 m |
Höchster Punkt | 560 m |
Dauer
|
18:33 h |
Strecke
|
66,3 km |
Gottesgartenrundweg Süd

Quelle: Obermain-Jura, Autor: Anna Wittig
Die Tour
Der zertifizierte Gottesgartenrundweg Süd entführt Wanderer auf einer Mehrtagestour in die vielfältige Kultur- und Naturlandschaft im Gottesgarten.
Beeindruckende Barockbauten, historische Fachwerkorte, fränkische Spezialitäten und einzigartige Landschaften – die Gottesgartenrunde Süd verspricht Abwechslung auf 68 Wanderkilometern. Schmale Pfade führen über blühende Wachholderhänge, vorbei an hoch aufragenden Kalksteinformationen, durch tief eingeschnittene Täler und auf Berge mit weiter Aussicht. Unterwegs treffen die Wanderer auf historische Mühlen, seltene Pflanzen- und Tierarten, wie den Apollofalter, oder den Wanderschäfer mit seiner Herde.
Der vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnete Qualitäts-Rundweg führt vom lieblichen Maintal auf die felsigen Jurahöhen, vorbei an Highlights der Region: dem Staffelberg („Berg der Franken“) und der Basilika Vierzehnheiligen. Die Wallfahrtsbasilika ist das Wahrzeichen der Gottesgartenrunde - zwei blauen Türme auf gelbem Grund zeigen den Weg.
Entlang der Strecke lässt sich in den Biergärten und Gaststätten – bei leckerer Brotzeit & frisch gezapftem Bier – die fränkische Lebensart genießen.
Info
Karte
Beste Jahreszeit
Weiter stöbern
Wegbeschreibung
Start
Theodor-Heuss-Straße 74, 96215 Lichtenfels
Ziel
Theodor-Heuss-Straße 74, 96215 Lichtenfels
Anreise
Anfahrt
Über die B 173: Nehmen Sie die Abfahrt Lichtenfels- Mitte, dann links halten und die nächste Möglichkeit links auf den Parkplatz einbiegen (gegenüber Einkaufszentrum Expert und Boss).
Parken
Am Pendlerparkplatz, Abfahrt Lichtenfels-Mitte
Weitere Informationen
Unterkünfte auf www.obermain-Jura.de
Infos zum Qualitätswanderweg: Wanderbares Deutschland