Grafenloch

Quelle: Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG, Autor: Chiemsee Alpenland

Blick aus der Höhle Grafenloch.

Beschreibung

Die Höhle Grafenloch ist der Rest der Mauer einer ritterlichen Hochburg in Oberaudorf.

Die Höhle Grafenloch, auch Luegsteinhöhle genannt, wurde vermutlich im 11. Jahrhundert als Ritterburg erbaut. Als schwer zugängliche und gut geschützte Höhle im Berginneren wurde sie zweistöckig ausgebaut und zeigt heute noch Reste des Torbogens.

Die spektakuläre Lage in senkrechter Wand begeistert jeden Besucher. Der Eingang in vier Meter Höhe ist nur über eine Leiter zu erreichen.

Auf dem Weg zum Grafenloch bietet der Höhlenwanderweg noch drei weitere interessante höhlenthematische Objekte, die einen Abstecher lohnen:

  • Audorfer Museum im Burgtor (mit interaktiver Stele)
  • Ponorhöhle unter dem Schlossberg
  • Höhlenhaus Weber an der Wand

Bitte beachten Sie, dass sich die Höhle in alpinem Gelände befindet und Absturzgefahr besteht. Festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind unbedingt erforderlich.

Kontakt

Kufsteiner Str. 6, 83080 Oberaudorf, Deutschland
+49 (0)8033 30120
+49 (0)8033 30129
info@oberaudorf.de
oberaudorf.de
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt