Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
88 hm |
Abstieg
|
88 hm |
Tiefster Punkt | 554 m |
Höchster Punkt | 612 m |
Dauer
|
2:00 h |
Strecke
|
7,1 km |
Hardtrunde (mittel)

Quelle: Tourismusverband Pfaffenwinkel, Autor: Monika Heindl
Die Tour
Die landschaftlich reizvolle Hardtrunde führt in ihrem östlichen Teil durch die wunderschöne, äußerst vielfältige Hardtlandschaft. Saftig grüne Wiesen wechseln sich immer wieder mit weitläufigen Wald- und Moorgebieten ab. Im Gegensatz dazu ist der westliche Teil der Runde geprägt durch die weiten, häufig landwirtschaftlich genutzten Felder und Wiesen rund um den Dietlhofer See, der sich im Sommer hervorragend zum Baden eignet.
Beschildert: Nr. 43, blau
Vom Startpunkt der Hardtrunde, dem Badeplatz am Nordufer des Dietlhofer Sees, führt ein schmaler Fußweg entlang der idyllischen Uferrandzone des Sees in Richtung Nordosten bis zur Einmündung in die Straße nach Dietlhofen. Auf kaum befahrenen Sträßchen geht es nun über den Rauhbühl zum Gut Schörghof, wo der wohl idyllischste Abschnitt der Spazierrunde beginnt. Auf dem wunderschönen Weg durch Wiesen, Felder und Wälder genießen Spaziergänger die weitgehend unberührte Natur in vollen Zügen. Nach einem kurzen Stück auf der Straße in Richtung Weilheim zweigt bald ein unscheinbarer Forstweg in Richtung Norden ab. Dieser führt tief hinein in den dichten, bisweilen dunklen Wald. Offenes Gelände wird erst wieder am Abzweig zum Weiler Dietlhofen erreicht, von wo aus es nicht mehr weit zurück zum Dietlhofer See ist.
Autorentipp
Ein Abstecher zum Gut Dietlhofen mit dazugehörigem Hofladen lohnt sich!
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |