Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
268 hm |
Abstieg
|
217 hm |
Tiefster Punkt | 235 m |
Höchster Punkt | 486 m |
Dauer
|
2:40 h |
Strecke
|
9,2 km |
Heimbuchenthal: "Echterspfahl- Tour" - Sage aus dem Spessart

Quelle: Touristikverband e.V. Räuberland, Autor: Team RÄUBERLAND
Die Tour
Wandern Sie durch den märchenhaften Spessartwald zu einem Alten Forsthaus mit einer geheimsvollen Gechichte um die Gebrüder Echter - die Raubritter aus dem Spessart. Der Weg führt anfangs stetig leicht bergauf, auf dem Rückweg geht es dann bergab.
Sie wandern in der Königsklasse - seit September 2016 hat das "RÄUBERLAND- Das Herz im Spessart" die Zertifizierung "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland"
Ein lohnendes Ziel für eine Wanderung ist der Echterspfahl. Von der SanktMartinus Kirche aus folgen Sie der Wanderwegsmarkierung: H1 bis zur Waldgaststätte "Forsthaus Echterspfahl". Die drei Echterbrüder (als Raubritter von Kaiser Friedrich Barbarossa verfolgt) trafen sich dort und banden Ihre Pferde an einen Pfahl (mit drei Ringen). Dieser Pfahl und ein Gedenkstein erinnern heute noch an die Sage.
Für den Rückweg benutzen Sie die Wanderwegsmarkierung: M3 die Sie durch den Ingelheimer Grund bis zum Wasserschloss Mespelbrunn führt. Die Entstehung des Schlosses beruht auf einer Schenkung von 1412. Der Mainzer Erzbischof Johann II von Nassau übergab an seinen kurfürstlichen Forstmeister Hamann Echter den "Platz am Espelborn" (heute Mespelbrunn) .
Ab dem Schloss flogen Sie etwa 500m der Markierung "Rote Diagonale" zur Gruftkapelle der Grafen von Ingelheim und gehen nach der Gruftkapelle den unmarkierten Waldweg nach links, parallel zur unteren Straße über den Friedhof zurück zum Ausgangspunkt.
Autorentipp
Sehenswert
- Echterspfahl: erfahrt die Sagen der Raubritter und was der dortige Pfahl mit den 3 Ringen damit zu tun hat
- Forsthaus Echterspfahl: "Essen wie bei Muttern"- egal ob eine deftige Vesperplatte oder ein leckerer Braten, hier kann man sehr gut essen
- Wasserschloss Mespelbrunn: kleines romantisches Schloss - hier wurde auch der Film "Das Wirtshaus im Spessart" gedreht (mit Liselotte Pulver und Calos Thompson), kann man besichtigen
- kleine Basilika Maria Schnee (Gruftkapelle): leider kann man die Kapelle nicht von innen besichtigen, man hat aber von dort aus eine grandiose Aussicht auf Mespelbrunn
Einkehrmöglichkeiten
- Forsthaus Echterspfahl: "Essen wie bei Muttern"- egal ob eine deftige Vesperplatte oder ein leckerer Braten, hier kann man sehr gut essen
- Schlosshotel Mespelbrunn "Das Wirtshaus im Spessart": internationalen und bodenständigen Köstlichkeiten aus Küche und Keller genießen, die Kerze am Tisch, der edle Tropfen im wertvollen Glas, die Freude des Gaumens am Teller, Stil und Gemütlichkeit -ein Mosaik von Details, ausgerichtet zu Ihrer Behaglichkeit.
- Eispavillon Roth: leckeres hausgemachtes Eis, Pizza, Pasta, Salate
- Hotel Christel: vom Hemschedöler Angussteak, Spessartforelle aus eigerner Zucht bis hin zu leckeren Salaten - hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack
- Hotel Lamm: schlemmen im Restaurant, ein Hauch von Cognac an der Bar, der Blick ins Grüne auf den Spessart von der Gartenterrasse, sich zurückziehen in eine unserer Stuben. Ausgesuchte und edle Weine, feine Spirituosen und die leckere Frischeküche im Hotel Lamm – regional und international - welch ein Genuss!
Wandertestcenter "Best of Wandern" in der Touristinfo RÄUBERLAND
Ausrüstung zum Wandern und Walken gibt kostenlos zum Ausleihen im Wandertestcenter der Touristinfo "RÄUBERLAND" in der Hauptstr. 16 in Heimbuchenthal:
- Jacken
- Rucksäcke
- Wanderstöcke
- Regenschirme
- Ferngläser
- GPS Geräte
- Wanderschuhe
- Kinder- Wanderkleidung
Infos bei: Touristikverband RÄUBERLAND "Das Herz im Spessart", Hauptstraße 16, 63872 Heimbuchenthal, Tel.: 06092-1515, info@raeuberland.com, www.raeuberland.com
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Auf dem Weg entdecken
Weiter stöbern
Wegbeschreibung
Start
Sankt Martinus Kirche Heimbuchenthal
Ziel
Sankt Martinus Kirche Heimbuchenthal
Weg
Start / Ziel: Sankt Martinus Kirche Heimbuchenthal (Parkmöglichkeiten an der Kirche)
Tipp zum Wandern - ohne sich zu verlaufen: am besten orientiert man sich im Spessart mit den den Wegweisern, man läuft von Wegweiser zu Wegweiser: denn im oberen Teil steht das Nahziel (mit der Entfernung bis zum nächsten Wegweiserstandort !!!!!) und im unteren Teil steht das Fernziel (mit der Entfernung bis zur nächst größeren Siedlung)
- ab der Sankt Martinus Kirche (auf der Wanderkarte steht St.Martinus) laufen Sie Richtung Touristinfo RÄUBERLAND, Mespelbrunn an der Hauptstrße entlang, Richtung Wegweiser "Steiniger Berg"
- nach der Touristinfo RÄUBERLAND gehen Sie auf der rechten Straßenseite bis es dann nach rechts hoch zum Friedhof geht
- hier treffen Sie auch auf das Wanderzeichen H1/ roter Hase/roter Schmetterling, Sie laufen rechts hoch Richtung Friedhof und dann gleich wieder rechts bergauf und folgen dem Wanderzeichen H1/roter Hase/ roter Schmetterling
- Sie laufen oberhalb am Friedhof vorbei, durch einen Hohlweg und kommen zur Wegekreuzung mit dem Wegweiser "Steiniger Berg"
- ab hier laufen Sie Richtung Wegweiser "Martinsberg" nach rechts (Wegezeichen H1 und Roter Schmetterling), nach ca. 80m geht es dann gleich wieder nach links hoch auf dem Wegezeichen H1.
- jetzt geht es immer geradeaus auf dem Wanderzeichen H1 bis zur Wegekreuzung "Marinsberg"
- weiter geradeaus auf dem Wanderzeichen H1 Richtung Wegweiser "Echterspfahl"
- nach ca. 2 km treffen Sie auf den "Hasenstabweg", weiter geht es dan nach links auf dem "Hasenstabweg" bis zum Echterspfahl
- Einkehr: auf der anderen Straßenseite im Gasthof "Forsthaus Echterpfahl"
- nach dem Essen wieder zurück über die Straße zum Echterspfahl
- weiter geht es dann auf dem Wanderweg M3/roter Schrägstrich, Richtung Wegweiser "Enger Grund"
- an der Wanderwegskreuzung "Enger Grund" laufen Sie jetzt nach links weiter Richtung Wegweiser "Ingelheimer Grund", und folgen dem Wanderzeichen M3
- an der Wanderkreuzung "Ingelheimer Grund" geht es weiter geradeaus Richtung Wegweiser "Schloss Mespelbrunn" auf dem Wanderweg M3
- Ab dem Schloss flogen Sie etwa 500m der Markierung "Rote Schrägstrich" zur Gruftkapelle der Grafen von Ingelheim und gehen nach der Gruftkapelle den unmarkierten Waldweg nach links, parallel zur unteren Straße über den Friedhof zurück zum Ausgangspunkt.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Busline 40 ab Aschaffenburg, Haltestelle Alte Kirche
Anfahrt
Autobahn A3 Abfahrt Weibersbrunn,Richtung Mespelbrunn, durch Mespelbrunn durch, nächste Ortschaft Heimbuchenthal. Anreise-Alternative:Autobahn A3 Abfahrt Stockstadt, B469 Richtung Obernburg,Ausfahrt Niedernberg, über neue MainbrückeRichtung Leidersbach/Heimbuchenthal.
Parken
an der Kirche
Weitere Informationen
Ausrüstung
festes Schuhwerk
Wandertestcenter "Best of Wandern" in der Touristinfo RÄUBERLAND
Ausrüstung zum Wandern und Walken gibt kostenlos zum Ausleihen im Wandertestcenter der Touristinfo "RÄUBERLAND" in der Hauptstr. 16 in Heimbuchenthal:
- Jacken
- Rucksäcke
- Wanderstöcke
- Regenschirme
- Ferngläser
- GPS Geräte
- Wanderschuhe
- Kinder- Wanderkleidung
Infos bei: Touristikverband RÄUBERLAND "Das Herz im Spessart", Hauptstraße 16, 63872 Heimbuchenthal, Tel.: 06092-1515, info@raeuberland.com, www.raeuberland.com