Herzstück-Tour - Kultur und Kulinarik zwischen Ingolstadt, Altmühltal & Donaudurchbruch

Quelle: Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V., Autor: Ramona Plank

Radfahren an der Donau
Übersetzen mit der Zille beim Kloster Weltenburg

Die Tour

Von Ingolstadt, durch das Altmühltal & vorbei am Donaudurchbruch bei Kelheim führt die Herzstück-Tour entlang einzigartiger Natur, faszinierender Kultur und bayerischer Schmankerl

Die Tour startet in der Donaumetropole Ingolstadt. Machen Sie sich hier auf Spurensuche des Bayerischen Reinheitsgebotes oder gar des mysteriösen Dr. Frankensteins. Durch das idyllische Schambachtal geht es auf einer ehemaligen Bahntrasse über die Orte Altmannstein und Hexenagger bis Riedenburg.

Die Drei-Burgen-Stadt eignet sich ideal als erstes Etappenziel. Besuchen Sie den Falkenhof Schloss Rosenburg oder das Kristallmuseum mit dem größten Bergkristall der Welt.

An Tag 2 geht es entlang des Main-Donau-Kanals  vorbei an Burg Prunn und dem zwischen Fels und Fluss gelegenen Ort Essing mit der Burgruine Randeck nach Kelheim. Für eine Abkühlung sorgt ein Abstieg in die Tropfsteinhöhle Schulerloch. 

Tag 3 startet mit einem Besuch der prächtigen Befreiungshalle. Dann geht es ins Naturschutzgebiet "Weltenburger Enge" und zum Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch - am schönsten zu erleben von Bord eines Ausflugsschiffes aus!

Über das Spargelanbaugebiet bei Sandharlanden geht es nach Abensberg, wo Sie in Kuchlbauer's Bierwelt die einzigartige Kombination von Kunst und Bier erleben. Über Bad Gögging, wo ein Aufenhalt in der Limes-Therme Entspannung verschafft, geht es entlang der Donau über Pförring und Vohburg a.d. Donau zurück nach Ingolstadt. 

Autorentipp

Im Altmühltal lassen sich müde "Radler-Wadn" entspannen bei einer Schifffahrt von Riedenburg nach Kelheim - die Radmitnahme ist hier sogar kostenlos!

Auch auf der Donau zwischen Kelheim und Weltenburg steigt man am besten auf eines der Ausflugsschiffer der Kelheimer Weißen Flotte für einen tollen Blick auf den Donaudurchbruch!

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
277 hm
Abstieg
277 hm
Tiefster Punkt 339 m
Höchster Punkt 449 m
Dauer
8:46 h
Strecke
122,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V