Hirschberg - Ostgipfel

Quelle: Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee, Autor: Andreas Kimpfbeck

Blick zum Hirschberg

Die Tour

Der Skitouren-Klassiker über dem Tegernseer Tal ist fast immer gut gespurt und verläuft in der ersten Hälfte auf der ausgeschilderten Aufstiegsspur am rechten Pistenrand. Dementsprechend muss man sich je nach Schneelage erst im obersten Teil – im kurzen Steilhang bei den Rauheck-Almen und beim finalen Gipfelanstieg – vor eventuellen Lawinen in Acht nehmen. Der Übergang vom Ost- zum Hauptgipfel ist in dessen Randbereichen ein wichtiges Überwinterungsgebiet für Rauhfußhühner. Deshalb sollte der breite Grad nur in seiner freien Mitte oder noch besser überhaupt nicht begangen werden, Endpunkt ist also im Winter der Ostgipfel. Abfahrtsvarianten über den Süd- und Nordhang unbedingt vermeiden!

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
900 hm
Abstieg
900 hm
Tiefster Punkt 774 m
Höchster Punkt 1653 m
Dauer
3:45 h
Strecke
7,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V