Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
281 hm |
Abstieg
|
281 hm |
Tiefster Punkt | 897 m |
Höchster Punkt |
Hirschenstein 1095 m |
Dauer
|
3:55 h |
Strecke
|
14,3 km |
Hirschenstein über Hohenried von St. Englmar

Quelle: DAV Sektion Straubing, Autor: Franz-Xaver Six
Die Tour
Rundtour zum Hirschenstein über den einsamen Weiler Hohenried und Rückweg auf dem Goldsteig über Knogl und Predigtstuhl.
Der Hirschenstein ist mit 1095 m der interessanteste Aussichtsberg im Bayer. Wald. Vom Aussichtsturm sieht man die höchsten Bayerwald-Berge (Gr. Arber 1456 m , Gr. Rachel 1453 m) und hat einen freien Blick auf die Donauebene und an vielen Tagen bis in die Alpen. Er ist von allen Seiten zu besteigen - über Hohenried ist es die längste und abwechslungsreichste Variante.
Die Rundtour beginnt in St. Englmar, Ortsteil Predigtstuhl am Kletterwald-Parkplatz. Von dort geht es zuerst auf dem Goldsteig und Naturlehrpfad "Wildes Waldgebirge" nach Osten, man quert dann die Predigtstuhl-Skiabfahrten und erreicht den Beschneiung-Weiher bei Hohenried. Die Strecke geht dann über Ödwies zum Hirschenstein-Gipfel und auf dem Goldsteig über Knogl und Predigtstuhl wieder zurück.
Autorentipp
Diese Tour sollte man wegen des ostseitigen Anstieges bei kühler Witterung am Vormittag und an heißen Tagen am Nachmittag machen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |