Hochstaufen Klettersteig, Piding

Klettersteig

Quelle: Berchtesgadener Land, Autor: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH

Die Tour

Die Pidinger Himmelsleiter

Vom Wanderparkplatz in Urwies folgen wir der Forststraße Richtung Steiner Alm. Nach etwa 1,5 h erreichen wir bei einer markanten Rechtskurve eine Abzweigung, wo links ein Weg hinaufzieht. Kurz darauf weisen Hinweisschilder den weiteren Weg zum Einstieg auf. Die Steiganlage ist sehr anspruchsvoll und fordert den konditionsstarken und erfahrenen Klettersteiggeher! (Detaillierte Infos unter www.piding).

Der Klettersteig wurde 2003 unter der Leitung des Pidingers Sepp Reichenberger in 1500 Arbeitsstunden errichtet. Die Gemeinde Piding finanzierte die Materialkosten, die Arbeitszeit wurde von den Erbauern ehrenamtlich eingebracht. Der Steig führt im oberen Teil über eine alte Kletterroute, die von Willo Welzenbach und F. Liebler erstbegangen wurde.

Der Klettersteig lässt sich in 2 Abschnitte unterteilen. Der untere einfachere Teil beginnt mit einer ca. 50m hohen Einstiegswand. Danach folgen einige leichtere A und B Stellen bis man schlussendlich die Schuttrinne überquert und einem Steig ohne Seilversicherung folgt. Am Ende dieses Steiges befindet sich auch die erste Notausstiegsmöglichkeit. Weiter geht es eine sehr interessante und schöne 100m hohe senkrechte Wand empor. Nach einem weiteren kurzen Gehstück folgt der letzte Notausstieg. Wer bis hier her Probleme hatte, sollte besser auf den Normalweg wechseln. Der weiter Klettersteig wird schwieriger und kraftraubender. Der zweite Teil des Klettersteiges geht nun weiter über eine ca. 200m hohe luftige Kletterei bis zum Panoramaweg. Danach steigt man wieder etwas ab um nach einer Querung eines weiteren Schotterfeldes zur letzten und schwierigsten Stelle des Klettersteiges kommt, einer ca. 250m hohen senkrechten Wand mit weniger Steighilfen und kraftraubenden Stellen. Hat man diese Wand überwunden so sind es nur noch ein paar Minuten bis zum Gipfel und zum Reichenhaller Haus.

Info

Schwierigkeit
C/D
schwer
Aufstieg
1289 hm
Abstieg
1295 hm
Tiefster Punkt 509 m
Höchster Punkt 1756 m
Dauer
7:30 h
Strecke
12,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Urwies, Ortsteil Anger

Weg

Zustieg:
Der Forststraße Richtung Steiner Alm folgen, bei Wegweiser zwischen Maier Alm und Steiner Alm links abzweigen und zu Lichtung. Wieder links halten und zunächst noch einem Forstweg folgen. Zuletzt auf Steigspuren zum Einstieg (ca. 1,5 Std.).

Abstieg:
Vom Gipfel dem Normalweg in Richtung NW folgen, bis man zur Abzweigung nach Piding/Urwies kommt. Hier rechts halten und durch den Wald absteigen, bis man auf einer Wiese bei der Steiner Alm auf eine Forststraße trifft. Dieser nach rechts folgen und zum Schloss Staufeneck absteigen (ca. 2,5 Std.).

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie 812 - Bad Reichenhall Richtung Oberteisendorf, Bushaltestelle "Mauthausen Salzstraße B20"

Buslinie 811 - Freilassing Richtung Königssee, über Hammerau und Piding, Bushaltestelle "Mauthausen / Salzstraße"

Buslinie 811 - Königssee Richtung Freilassing, über Berchtesgaden und Bischofswiesen, Bushaltestelle "Mauthausen / Salzstraße"

Anfahrt

Von Bad Reichenhall kommend Richtung Freilassing: Stadtauswärts der Beschilderung nach Freilassing bzw. Piding folgen. Kurz vor Piding erreicht man auf der linken Seite den Discounter Aldi, nachdem bei der nächsten Möglichkeit links zum Gasthaus Staufeneck eingebogen wird.

Von Freilassing kommend Richtung Bad Reichenhall: Stadtauswärts der Beschilderung nach Bad Reichenhall bzw. Piding folgen. Dem Straßenverlauf bis zu einem Kreisverkehr an der A8 folgen. Diesen bei der zweiten Ausfahrt verlassen und weiter geradeaus. Nach ca. 600 m gegenüber eines Autohändlers rechts zum Gasthaus Staufeneck abbiegen.

Autobahn A8 kommend von beiden Richtungen: An der Autobahnabfahrt "Bad Reichenhall" abfahren und Richtung Badreichenhall dem Straßenverlauf folgen. Nach ca. 600 m gegenüber eines Autohändlers rechts zum Gasthaus Staufeneck abbiegen.

Parken

Parkplatz Schloss Staufeneck

Weitere Informationen

www.piding.de/pidinger-klettersteig

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Klettergurt, Klettersteig-Set, Helm, Klettersteig-Handschuhe

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V