Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
29 hm |
Abstieg
|
29 hm |
Tiefster Punkt | 469 m |
Höchster Punkt | 499 m |
Dauer
|
45 min |
Strecke
|
2,9 km |
Hofer Geschichtsweg 1: Nördliche Innenstadt

Quelle: Saechsisch-Bayerisches Staedtenetz, Autor: Martina Martin

Stadtarchiv Hof
Die Tour
Hof, die Stadt der Bürger, steht im Mittelpunkt dieses Rundgangs.
Nehmen Sie sich zwei Stunden Zeit und erleben Sie Höhe-, aber auch Tiefpunkte des Stadtlebens vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert.
Der Rundgang beginnt neben der Tourist-Information am Rathaus und führt entlang von mehreren Geschichtstafeln durch die nördliche Innenstadt.
Die Tafeln zeigen meist eine alte Ansicht, die der Betrachter mit der gegenwärtigen Situation vergleichen kann. In einigen Fällen öffnen Baupläne oder Fotos den Blick in das Innere eines Gebäudes und geben eine zusätzliche Information, die sich dem Betrachter sonst nicht erschließt. Das soll zum Nachdenken über die Veränderbarkeit der Stadt im Zeitablauf anregen.
Vorgestellt werden historische Monumente, Straßen und Plätze Hofs. Auf bedeutende oder typische Persönlichkeiten, wichtige historische Ereignisse oder auch das frühere Alltagsleben wird eingegangen.
Autorentipp
Vom Rathausturm aus hat man einen wunderbaren Blick über Hof. Den Schlüssel dafür bekommt man in der Tourist-Information.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Technik |