Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1718 hm |
Abstieg
|
1718 hm |
Tiefster Punkt | 174 m |
Höchster Punkt | 491 m |
Dauer
|
16:53 h |
Strecke
|
226,3 km |
HohenloheTour: Entdeckungsreise zu Burgen, Schlössern und Residenzen im Hohenloher Land

Quelle: Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V., Autor: Silke Rüdinger - HS-Tourismus / Heinz Obinger
Die Tour
Rundtour durch alle Facetten der Hohenloher Landschaft. Außergewöhnlich abwechslungsreiche und teilweise bergige Radtour durch verschiedene Landschaftsformen. Bäuerliche Kulturlandschaften wechseln sich ab mit romantischen Flusstälern und tief in die Landschaft eingeschnittenen Bachtälern, mit sanft welligen Hochflächen, artenreichen Mischwäldern und malerischen Weinbergen.
Zahlreiche historische Städte und Ortschaften, Burgen, Schlösser und Residenzen laden zu einem Besuch ein.
Sehenswertes:
- Luftkurort Langenburg mit dem berühmten Renaissanceschloß und dem Deutschen Automuseum
- Mittelalterliches Rothenburg ob der Tauber
- Bartenstein
- Öhringen
- Schloss Neuenstein
- Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen
- MIttelalterliche Altstadt von Schwäbisch Hall
- Kloster Schöntal
Tourcharakter:
Rundtour auf wenig befahrenen Verkehrsstraßen sowie ausgebauten Feld- und Forstwegen. Kurze Wegabschnitte auf Schotterwegen. Längere Abschnitte auf Radwegen. Mehrere lange und steile Anstiege und Abfahrten
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |