Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
186 hm |
Abstieg
|
186 hm |
Tiefster Punkt | 681 m |
Höchster Punkt | 768 m |
Dauer
|
3:30 h |
Strecke
|
16,1 km |
Holzkirchens Hain und Flur
Die Tour
Halbtagesrunde ab Holzkirchen
Hoher Asphaltanteil, tolle Blicke
Autorentipp
Bei Föhn beste Alpensicht!
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Auf dem Weg entdecken
Weiter stöbern
Wegbeschreibung
Start
Holzkirchen Bahnhof
Ziel
Holzkirchen Bahnhof
Weg
Vom Bahnhof Holzkirchen im Markt einwärts bis zum Friedhof mit der Pestkapelle. An der Ampel die B13 überqueren und der Baumgartenstraße folgen. Sie führt links am Hallenbad vorbei. Weiter auf der Baumgartenstraße, bis rechterhand drei markante Wohnblocks zu sehen sind (vorher freie Felder). Unmittelbar an diesen vorbei (immer noch Baumgartenstraße) und dem Feldsträßchen in gleicher Richtung über freies Gelände folgen. Es geht in einen Fahrweg über, der durch Wald zu Straße 2073 führt.
Ihr folgt man kurz westlich nach Baumgarten.
Dort links (südwestlich) abbiegen und über freie Wiesen und durch Wald auf ein Teersträßchen, das rasch zum bereits sichtbaren Weiler Buch leitet. Weiter dem Sträßchen südlich in leichter Steigung folgen nach Kleinhartpenning.
Ein erfrischendes Bad gefällig? Hier lohnt es sich, einen Abstecher zum Hackensee zu unternehmen. Man folgt ganz einfach den deutlichen Ww. in Westrichtung. Der malerische Moorsee liegt versteckt in einer Mulde. Informationstafel verraten Wissenswertes über Geologie, Fauna und Flora. Wer Lust auf ein spritziges Bad hat, folgt dem Ww. zum Badsteg. Wasserscheue
wandern um den Hackensee herum. Auf gleichem Weg geht´s wieder nach Kleinhartpenning zurück.Dort biegen wir rechts (südlich) ab nach Asberg. Links (östlich) durch den Weiler und auf einem aussichtsreichen Feldweg (großartig präsentieren sich von hier die Bayerischen Voralpen, bei Föhn geradezu unerträglich schön!) in gleicher Richtung weiter nach Großhartpenning.
Dort bis zur B13, der man nach links (Richtung Holzkirchen) folgt, jedoch schon nach wenigen hundert Metern rechts Richtung Sufferloh und Thann abbiegen. Der Straße nordöstlich entlang an Sufferloh vorbei nach Thann folgen. Dort nördlich abbiegen auf ein ruhiges Teersträßchen, das erst links-, dann rechtsseitig von einem kleinen Reitweg (auch für Fußgänger geeignet) begleitet wird. Er führt geradewegs nach Holzkirchen zurück.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich ab München nach Holzkirchen.
Anfahrt
A8 bis Ausfahrt Holzkirchen
Parken
Holzkirchen Bahnhof (gebührenpflichtig)
Weitere Informationen
www.bayerischeoberlandbahn.de
Ausrüstung
Trekkingschuhe
Sicherheitshinweise
Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko.