Hotel Leeberghof

Außenansicht
Außenansicht
Terrasse
https://images.im-web.de/objekt_pics/obj_full_87225_013.jpg
Lobby
Jägerstube
Restaurant
Rote Stube
Terrasse
Terrasse
Terrasse
Sassa Bar
Sassa Bar
https://images.im-web.de/objekt_pics/obj_full_87225_014.jpg
https://images.im-web.de/objekt_pics/obj_full_87225_015.jpg
https://images.im-web.de/objekt_pics/obj_full_87225_016.jpg

Die Unterkunft

Der einzigartige Ausblick auf den Tegernsee und die umliegenden Berge machen einen Urlaub im Leeberghof unvergesslich. Doch nicht nur das überwältigende Panorama macht den 150 Jahre alten Leeberghof zu einem besonderen Schmuckstück der oberbayerischen Hotellerie und Gastronomie. Das Haus, ab 1917 im Besitz des königlichen Kommerzienrates Georg Theodor Pschorr aus der Münchner Brauereidynastie, bietet seit der Übernahme durch den Hotelier Johannes Rabl im Jahr 2017 einen gelungenem Mix aus Nostalgie und internationalem Glamour. So heißen die Zimmer Ludwig Thoma , Jennerwein oder Sissi s Loge und so unterschiedlich ihre Namen sind, so unterschiedlich ist auch ihr Interieur. Keiner der 15 Wohnträume gleicht dem anderen und doch haben sie eines gemeinsam: Einen persönlichen und individuellen Anspruch. Die "Wuidara Bar" hingegen bringt internationales Flair auf den hoch am Berg gelegenen Leeberghof. Die preisgekrönte Bar ist Treffpunkt und Bühne nicht nur für Hotelgäste, sondern auch für das who is who am Tegernsee. Eng und betörend drinnen, weit und atemberaubend draußen , bringen es viele Stammgäste auf den Punkt. Das kulinarische Angebot im Leeberghof ist geprägt von Bayerischen Klassikern und internationaler Crossover-Küche. Das Wild bekommt die engagierte Crew um Küchenchef Matthias Rödiger von ansässigen Jägern, der Fisch fangfrisch von Tegernseer Fischern, die Milchprodukte von ökologisch arbeitenden Bauern aus der Region. Der Kräutergarten befindet sich gleich hinter dem Haus und sogar die Marmeladen zum Frühstück sind selbstgemacht. Planquadrat P7/ Katalogseite 110

Der einzigartige Ausblick auf den Tegernsee und die umliegenden Berge machen einen Urlaub im Leeberghof unvergesslich. Doch nicht nur das überwältigende Panorama macht den 150 Jahre alten Leeberghof zu einem besonderen Schmuckstück der oberbayerischen Hotellerie und Gastronomie. Das Haus, ab 1917 im Besitz des königlichen Kommerzienrates Georg Theodor Pschorr aus der Münchner Brauereidynastie, bietet seit der Übernahme durch den Hotelier Johannes Rabl im Jahr 2017 einen gelungenem Mix aus Nostalgie und internationalem Glamour.
So heißen die Zimmer Ludwig Thoma, Jennerwein oder Sissis Loge und so unterschiedlich ihre Namen sind, so unterschiedlich ist auch ihr Interieur. Keiner der 15 Wohnträume gleicht dem anderen und doch haben sie eines gemeinsam: Einen persönlichen und individuellen Anspruch.
Die "Wuidara Bar" hingegen bringt internationales Flair auf den hoch am Berg gelegenen Leeberghof. Die preisgekrönte Bar ist Treffpunkt und Bühne nicht nur für Hotelgäste, sondern auch für das who is who am Tegernsee. Eng und betörend drinnen, weit und atemberaubend draußen, bringen es viele Stammgäste auf den Punkt.
Das kulinarische Angebot im Leeberghof ist geprägt von Bayerischen Klassikern und internationaler Crossover-Küche. Das Wild bekommt die engagierte Crew um Küchenchef Matthias Rödiger von ansässigen Jägern, der Fisch fangfrisch von Tegernseer Fischern, die Milchprodukte von ökologisch arbeitenden Bauern aus der Region. Der Kräutergarten befindet sich gleich hinter dem Haus und sogar die Marmeladen zum Frühstück sind selbstgemacht.
Planquadrat P7/ Katalogseite 110

Info

Höhe 808 m

Kontakt

Ellingerstr. 10, 83684 Tegernsee, Deutschland
+49 8022 188090
+49 8022 1880999
info@leeberghof.de
leeberghof.de
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt