Jakobsweg Tillyschanz - Nürnberg: Etappe 5 Ensdorf - Hohenburg

Quelle: Pilgerwege Deutschland, Autor: Fränkische St. Jakobus-Gesellschaft

Die Tour

Der Jakobsweg von Tillyschanz nach Nürnberg (Oberpfälzer Jakobsweg) ist eine der wichtigen Pilger-Achsen vom Osten Europas und führt von Tillyschanz/Eslarn nahe der tschechischen Grenze nach Nürnberg.

Wir treffen uns bei der Klosterkirche St. Jakob. Nach einer größeren Treppe entlang der Kreuzwegstationen treffen wir auf die Wallfahrtskirche am Eggenberg, die St. Dionys und den 14 Nothelfern geweiht ist. Der Weg steigt zunächst an und fällt dann ab ins Taubenbachtal. Bei Spieshof führt der Weg vorbei an der Burgruine Rossstein. Dann geht es aufwärts nach Egelsheim und von dort hinab ins Lauterachtal zur Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Stettkirchen. Nach der Überlieferung geht die Gründung auf ein Gelübde Kaiser Otto II. zurück, der dies 976 nach der Schlacht gegen den Bayerischen Herzog Heinrich von Zänker geleistet hat. Auf einem Pfad oberhalb der Straße erreicht man in kurzer Zeit Hohenburg. Von weitem ist schon die Burgruine hoch über dem Ort zu sehen. Auf der Lauterachbrücke begegnen wir dem Apostel Jakobus, dem dort ein Denkmal in Bronze gesetzt wurde. Direkt am Marktplatz steht die Jakobuskirche leicht erhöht. Der Bau zeigt den Heiligen auf dem Altarbild als Fürbitter für den Ort Hohenburg.

Hinweis

Der Jakobsweg von Tillyschanz nach Nürnberg (Oberpfälzer Jakobsweg) ist eine der wichtigen Pilger-Achsen vom Osten Europas Richtung Westen und führt durch die Landschaft zwischen dem Bayerischen Wald und dem Fichtelgebirge. Der Weg beginnt in Eslarn nahe der Grenze zwischen der Tschechischen Republik und Deutschland und führt nach Nürnberg, wobei er weitgehend identisch ist mit dem Fernwanderweg Tillyschanz - Nürnberg. Im Westen dieses Weges wird es dann eine Reihe von Alternativen geben, wie die Pilgerreise fortgesetzt werden kann.

Siehe auch

https://www.jakobus-franken.de/pilgerwege/franken-und-sueddeutschland/tillyschanz-nach-nuernberg.html

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
389 hm
Abstieg
376 hm
Tiefster Punkt 364 m
Höchster Punkt 505 m
Dauer
4:51 h
Strecke
17,8 km

Details

Kondition
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V