Jakobsweg Tillyschanz - Nürnberg: Etappe 6 Hohenburg - Kastl

Quelle: Pilgerwege Deutschland, Autor: Fränkische St. Jakobus-Gesellschaft

Die Tour

Der Jakobsweg von Tillyschanz nach Nürnberg (Oberpfälzer Jakobsweg) ist eine der wichtigen Pilger-Achsen vom Osten Europas und führt von Tillyschanz/Eslarn nahe der tschechischen Grenze nach Nürnberg.

Ausgangspunkt ist die Hohenburger Pfarrkirche St. Jakob. Der Pilgerweg folgt dem Lauterachtal flussaufwärts an der Grenze zum Truppenübungsplatz Hohenburg entlang. Nach wenigen Kilometern erreichen wir Allersburg. Über dem Dorf thront die Wehrkirche St. Michael, deren Geschichte bis ins 9. Jhd. zurück reicht. Wir folgen der Jakobsmuschel dem Lauterachtal hinauf über traumhafte Wacholderheiden bis nach Ransbach. Der Weg führt dann weiter nach Kastl mit der sehenswerten Klosterburg. Die Burganlage bestand bereits im 10. Jhd. Die Gründung des Benediktinischen Reformklosters erfolgte 1098. Die ehemalige Kloster- und heutige Pfarrkirche St. Peter gilt als eine der kunsthistorischen bedeutsamsten Kirchen der Oberpfalz und als Meisterwerk der Oberpfälzer Romanik. In der Kirche befinden sich viele Grablegen, unter anderem ist dort die Tochter des Kaisers Ludwig des Bayern bestattet, die in Kastl im Alter von 3 Jahren verstarb. In der Vorhalle befindet sich außerdem die Grablege des legendären Feldhauptmannes Seyfried von Schweppermann

Hinweis

Der Jakobsweg von Tillyschanz nach Nürnberg (Oberpfälzer Jakobsweg) ist eine der wichtigen Pilger-Achsen vom Osten Europas Richtung Westen und führt durch die Landschaft zwischen dem Bayerischen Wald und dem Fichtelgebirge. Der Weg beginnt in Eslarn nahe der Grenze zwischen der Tschechischen Republik und Deutschland und führt nach Nürnberg, wobei er weitgehend identisch ist mit dem Fernwanderweg Tillyschanz - Nürnberg. Im Westen dieses Weges wird es dann eine Reihe von Alternativen geben, wie die Pilgerreise fortgesetzt werden kann.

Siehe auch
https://www.jakobus-franken.de/pilgerwege/franken-und-sueddeutschland/tillyschanz-nach-nuernberg.html

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
53 hm
Abstieg
4 hm
Tiefster Punkt 379 m
Höchster Punkt 432 m
Dauer
3:25 h
Strecke
13,9 km

Details

Kondition
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V