Jungfernhöhle am Frankenjura

Quelle: Traumwanderungen.de, Autor: Wolfgang Brendel

Die Tour

Eine Winterwanderung über die tief verschneiten Höhen des Frankenjura bietet bei frostigem Ostwind herrlichen Sonnenschein und tolle Fernsicht. Wenn der Himmel nicht lacht, immerhin  mystischen Nebel mit vom Reif weiß gebrähmten Ästen im diffusen Januarlicht.

Die Sage von den drei kopflosen Jungfern führt uns zur Jungfernhöhle,  wo in der Jungsteinzeit Dutzende von ihnen beerdigt wurden. Wir gehen weiter über die Höhe des Frankenjura zum Mittagessen ins Gasthaus Möhrlein, wo wir sicherlich wieder köstlich fränkisch zu Mittag essen. Zu trinken gibt's Reh-Bier aus dem Tal.

Autorentipp

Zur Sage von den drei Jugfern und der Jungfernhöhle  http://www.traumwanderungen.de/die-jungfernhoehle/

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
224 hm
Abstieg
224 hm
Tiefster Punkt Tiefenellern
385 m
Höchster Punkt Linsbühl
563 m
Dauer
2:45 h
Strecke
7,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V