Kammerlinghorn

Traumhafte Wanderung in alpinem Ambiente

Quelle: Berchtesgadener Land, Autor: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH

Die Tour

Eine traumhafte, lange, aber unschwierige Wanderung in alpinem Ambiente, die eigentlich nie überlaufen ist.

Das 2.484 Meter hohe Kammerlinghorn ist der einzige Gipfel im Hocheismassiv, der durch einen gekennzeichneten Wanderweg erschlossen ist. Dr am Gipfel des Kammerlinghorns ansetzende Grat bildet mit Hochkammerlinghorn, Hocheisspitze, Hinterberghorn und Hocheishörnl die Hocheis-Umrahmung.

Autorentipp

Die Anfahrt mit dem Almerlebnisbus bis Hirschbichl oder mit dem Mountainbike bis zur Bindalm verkürzen den Weg zum eigentlichen Ausgangspunkt der Bergtour.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1718 hm
Abstieg
1407 hm
Tiefster Punkt 792 m
Höchster Punkt 2482 m
Dauer
8:00 h
Strecke
17,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bindalm

Ziel

Bindalm

Weg

Startpunkt der Wanderung ist die  Bindalm, bis hierher erfolgt die Auffahrt mit dem MTB oder dem Almerlebnisbus. Oder man wandert zu Fuß durch das Klausbachtal bis zur Bindalm. Von der Alm geht es in ständig abwechslungsreicher Wanderung zuerst steil zur  Mittereisalm, dann durch die unberührte Natur auf einem gut markierten Steig in großem Bogen auf den Karlkopf, in manchen Karten auch Karlkogel (2195 m) und von dort mit immer weiteren Ausblicken über einen breiten Rücken in einer guten halben Stunde auf den fantastischen Aussichtsgipfel des Kammerlinghorns (2483 m).

Der Rückweg kann auf dem Auftiegsweg erfolgen oder über die Kammerlingalm. Der Weg zur Kammerlingalm kann ,manchmal recht rutschig sein und sollte nur bei trockener Witterung gegangen werden.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

  • RVO Bus 846 Ramsau Hintersee
  • Almerlebnisbus

Parken

Wanderparkplatz Hirschbichlstraße am Hintersee

Weitere Informationen

Kammerlinghorn im BGLT Blog

Ausrüstung

Feste Bergschuhe

Sicherheitshinweise

Bei Nässe sollte der Abtsieg über die Mittereislam erfolgen, da der Weg über die Kammerlingalm dann sehr rutschig und unagenehm sein kann.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V