Kapelle Mariä Schnee - Schneekapelle

tegernsee_schneekapelle
maria-schnee-main
schneekapelle_alt

Beschreibung

Kapelle Mariä Schnee - Schneekapelle in Tegernsee

Die Kapelle wurde um 1632 nach dem Ende der Pest zu Ehren der Pestpatrone Sebastian und Rochus an der unteren Alpachbrücke erbaut. 1793 wegen Baufälligkeit abgetragen und fast an derselben Stelle neu errichtet, wurde die Kapelle nach der Säkularisation 1803 als Holzlege verwendet. 1827 wurde sie als Maria-Schnee-Kapelle erwähnt. Beim Ausbau der Landstraße durch Tegernsee 1934/35 versetzte man die Kapelle ins sogenannte „Paradies“ im Alpbachtal unterhalb der Schießstätte.

Kontakt

Prinzenweg 1, 83684 Tegernsee, Deutschland
  • Anfahrt