Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
251 hm |
Abstieg
|
237 hm |
Tiefster Punkt | 330 m |
Höchster Punkt | 427 m |
Dauer
|
2:40 h |
Strecke
|
12,1 km |
Klosterlandschaftsweg Ebrach

Quelle: Cisterscapes, Autor: Sabrina Lindenthal
Die Tour
Die Rundtour führt auf den Spuren der Ebracher Zisterzienser durch die historische Kulturlandschaft des Steigerwald: zu Klosterdörfern, Wirtschaftshöfen und auf alten Wegen.
Der Steigerwald wurde über Jahrhunderte durch das Wirken der Zisterzienser geprägt, die sich im Tal der Mittleren Ebrach niedergelassen hatten. Mit dem Rundweg vom Kloster entlang der Klosterweiher auf alten Pfaden hinein in den Klosterwald bietet die Wanderung schöne Blicke in die Hügellandschaft des Steigerwalds. Besonders einzigartig liegt der Winkelhof in einer Rodungsinsel zwischen Teichen im Wald.
Im Vordergrund der Tour stehen die landschaftlichen Zusammenhänge zwischen dem Kloster und seinem Umland: Wasserbaukunst, Waldwirtschaft und Weltabgeschiedenheit prägten das Tun der Mönche in Ebrach.
Autorentipp
Ein Besuch der Abteikirche, des Museums zur Geschichte Ebrachs (im Kloster, heute JVA) sowie der Abteigärten ist äußerst lohnenswert. Mehr Infos hier
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|